Fruchtreife - Was reift denn jetzt?
In dieser Tabelle findest Du alle Gehölze in unserem Datenbestand, die zum jetzigen Zeitpunkt Früchte/Zapfen bilden. Durch Klick auf den deutschen Namen gelangst Du zur Baum Detailseite, die Dir ein Bild der Frucht/ des Zapfens zeigt (soweit verfügbar). Da in unterschiedlichen Regionen auch verschiedene klimatische Bedingungen herrschen, und damit auch die Fruchtreife unterschiedlich einsetzt, haben wir neben dem aktuellem Monat (in gelb) auch den Vormonat und den nächsten Monat aufgeführt (grau hinterlegt). Mit den Pfeiltasten am Rand der Spalten kannst Du den aktuellen Monat vor- und zurück blättern.
*) bedeutet, dass die Früchte/Zapfen auf der Baum Detailseite zu sehen sind.
Früchte/Zapfen im Monat Juni
Berg-Ulme*
Bruch-Weide
Dornige Ölweide*
Echter Feigenbaum*
Feld-Ulme*
Flatter-Ulme
Grau-Weide*
Großblatt-Pappel
Hängekätzchen-Weide
Harlekin-Weide
Isu-Baum*
Kamtschatka-Heckenkirsche*
Kanada-Pappel*
Kokospalme*
Korb-Weide
Korkenzieher-Weide
Kupfer-Felsenbirne*
Ohr-Weide*
Orange
Pappelblättriger Flaschenbaum*
Purpur-Weide*
Rote Johannisbeere*
Sal-Weide*
Schwarz-Pappel*
Schwarzfrüchtiger Drahtstrauch
Sibirische Ulme*
Silber-Weide*
Stinkstrauch*
Südbuche
Trauer-Weide
Westliche Balsam-Pappel
Zitrone*
Zwergölbaum*
Früchte/Zapfen im Monat Juli
Aprikose*
Atlas-Pistazie
Chinesische Dattel*
Echter Feigenbaum*
Felsen-Johannisbeere*
Felsen-Kirsche*
Gemeine Trauben-Kirsche*
Gemeiner Faulbaum*
Gewöhnlicher Blasenstrauch*
Honigduftender Rutenstrauch*
Isu-Baum*
Kirschpflaume*
Kokospalme*
Kupfer-Felsenbirne*
Maacks Heckenkirsche*
Montpelier-Zistrose*
Pappelblättriger Flaschenbaum*
Platanenblättriger Maulbeerbaum*
Purpur-Weide*
Riesen-Mammutbaum*
Rotbeeriger Wacholder*
Rote Johannisbeere*
Salbeiblättrige Zistrose*
Sauer-Kirsche*
Scheinkerrie*
Schneeballblättriger Ahorn*
Schwarzfrüchtiger Drahtstrauch
Silber-Büffelbeere*
Stacheliger Dornginster*
Stechginster
Stinkstrauch*
Trauben-Holunder*
Vogel-Kirsche*
Wald-Geißblatt*
Zitrone*
Zweifelhafte Strauchscharte*
Zwerg-Kreuzdorn
Zwergölbaum*
Früchte/Zapfen im Monat August
Alpen-Heckenkirsche*
Amerikanische Heidelbeere*
Amerikanischer Amberbaum*
Atlas-Pistazie
Baum-Heide
Besen-Ginster*
Biegsame Kiefer*
Blaubeere
Blut-Pflaume*
Brombeere*
Carolina-Schneeglöckchenbaum*
Chinesische Dattel*
Chinesische Spießtanne*
Douglasie*
Eberesche*
Echter Feigenbaum*
Eichenblättrige Hainbuche*
Engelmanns Fichte*
Erlenblättrige Mehlbeere*
Essig-Baum*
Felsen-Johannisbeere*
Felsen-Kirsche*
Felsen-Kreuzdorn*
Fenchelholzbaum*
Gemeine Felsenbirne*
Gemeine Hasel*
Gemeine Trauben-Kirsche*
Gemeiner Bocksdorn*
Gemeiner Faulbaum*
Gemeiner Schneeball*
Gemeiner Wacholder*
Gemeines Pfaffenhütchen*
Gewöhnlicher Blasenstrauch*
Gewöhnlicher Buchsbaum*
Gewöhnlicher Erbsenstrauch*
Gewöhnlicher Judasbaum*
Gewöhnlicher Perückenstrauch*
Glatte Arizona-Zypresse*
Hänge-Birke, Weiß-Birke*
Heckrotts Geißblatt*
Himbeere*
Honigduftender Rutenstrauch*
Honoki-Magnolie*
Hookers Berberitze*
Isu-Baum*
Japanische Felsenbirne
Japanische Kornelkirsche*
Japanischer Pfeffer
Japanischer Rosinenbaum*
Julianes Berberitze*
Kirschpflaume*
Kiwi*
Kleinfruchtige Walnuss*
Kokospalme*
Korallenbäumchen*
Korkenzieher-Hasel
Kornelkirsche*
Lamberts-Hasel*
Libanon Zeder
Maacks Heckenkirsche*
Mirabelle*
Mongolische Birke*
Montpelier-Zistrose*
Moor-Birke*
Nashi-Birne*
Pappelblättriger Flaschenbaum*
Pfirsich*
Pflaume*
Platanenblättriger Maulbeerbaum*
Preißelbeere*
Rauchzypresse*
Rauchzypresse, Flusszeder*
Reneklode*
Riesen-Lebensbaum*
Riesen-Mammutbaum*
Rispiger Blasenbaum*
Rotbeeriger Wacholder*
Rotdorn*
Rote Heckenkirsche*
Runzelige Zwergmispel*
Salbeiblättrige Zistrose*
Scheinkerrie*
Schirm-Ölweide*
Schlitzblättrige Hänge-Birke
Schmalblättrige Ölweide*
Schneeballblättriger Ahorn*
Schwarz-Birke*
Schwarze Heckenkirsche*
Schwarzer Holunder*
Schwarzer Maulbeerbaum*
Schwarzpurpurner schlitzblättriger Holunder*
Sibirische Strauch-Birke
Silber-Büffelbeere*
Sitka-Fichte*
Späte Trauben-Kirsche*
Stacheliger Dornginster*
Stechginster
Tataren-Heckenkirsche
Teppich-Hartriegel
Thunbergs Berberitze*
Tränen-Kiefer*
Trauben-Holunder*
Wald-Geißblatt*
Wasser-Birke
Wein-Raute*
Weißer Maulbeerbaum*
Weymouths Kiefer*
Wolliger Schneeball*
Yulan-Magnolie*
Zitrone*
Zweifelhafte Strauchscharte*
Zweigriffeliger Weißdorn*
Zwerg-Kreuzdorn
Zwetschge*