Berg-Waldrebe (Clematis montana)
Steckbrief - Berg-Waldrebe
wissenschaftlicher NameClematis montana

deutscher Name | Berg-Waldrebe | ||||||||||||
Familie |
Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) |
||||||||||||
Gattung | Clematis | ||||||||||||
Art | montana | ||||||||||||
Herkunft | Asien | ||||||||||||
Giftigkeit | leicht giftig (Details ») | ||||||||||||
Fruchtart |
Nussfrüchte |
||||||||||||
Bestäubung |
Fremdbestäubung Tierbestäubung |
||||||||||||
Blattanordnung | gegenständig | ||||||||||||
Blattaufbau | zusammengesetzt | ||||||||||||
Blattform | gefiedert | ||||||||||||
Blattrand | glattrandig | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Berg-Waldrebe
Beheimatet in China, im Himalaya bis 3000 m Höhe. Seit 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt.
Kletterstrauch.
gefiedert, 3-zählig mit grob gesägten Teilblättchen.
weiß bis rosarot, 4-zählig, 3-9 cm groß.
leicht giftig: Die ganze Pflanze
Giftig für: Mensch
schwach giftig.
- Quellenangaben und verwendete Literatur