Hybrid-Lärche (Larix x marschlinsii)

Steckbrief - Hybrid-Lärche

wissenschaftlicher NameLarix x marschlinsii

deutscher Name Hybrid-Lärche
   
Familie Kieferngewächse
(Pinaceae)
Gattung Larix
Art x marschlinsii
Herkunft Asien
   
Wuchshöhe [?] bis 45 m
Fruchtart
   
Geschlecht eingeschlechtlich
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Windbestäubung
   
Blattanordnung   in Gruppen/ Büscheln
Blattaufbau nadelförmig
Blattform dreieckig
Blattrand glattrandig
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Hybrid-Lärche

Blatt von Larix x marschlinsii Hybrid-Lärche

Zweig

Blattrückseite von Hybrid-Lärche

Nadeln

Borke von Hybrid-Lärche

Borke

männliche Blüten von Larix x marschlinsii

männliche Blüten

weibliche Blüten von Larix x marschlinsii

weibliche Blüten

Früchte von Larix x marschlinsii

Zapfen

Beschreibung - Hybrid-Lärche

Wuchs: aufrecht wachsend mit konischem, sich deutlich verjüngendem Stamm, Äste neigen sich deutlich nach unten.
Höhe: 40-50m

nur als Baumsommergrün

hellgrüne Nadeln, in Bündeln an Kurztrieben, sommergrün mit oranger Herbstfärbung

grau/braun, gleichmäßig rissig

Entstehung der Hybride 1904 durch Kreuzung von L. decidua X L. kaempferi in Schottland, Dunkeld House

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Hybrid-Lärche: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Larix x marschlinsii Baum Details, 0581)