Saft-Weißdorn (Crataegus succulenta var. macrantha)

Steckbrief - Saft-Weißdorn

wissenschaftlicher NameCrataegus succulenta var. macrantha

deutscher Name Saft-Weißdorn
   
Familie Rosengewächse
(Rosaceae)
Gattung Crataegus
Art succulenta
Herkunft Nordamerika
   
Wuchshöhe [?] bis 3 m
Fruchtart Apfelfrüchte
   
Geschlecht zwittrig
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Tierbestäubung
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform rundlich
Blattrand gesägt
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Saft-Weißdorn

Blatt von Crataegus succulenta var. macrantha Saft-Weißdorn

Blatt / Blattoberseite

Blattrückseite von Saft-Weißdorn

Blatt / Blattunterseite

Borke von Saft-Weißdorn

Borke

Blüten von Crataegus succulenta var. macrantha

Blüten

Früchte von Crataegus succulenta var. macrantha

Früchte

Habitus/ Gestalt / Äußere Form von Crataegus succulenta var. macrantha

Habitus

Beschreibung - Saft-Weißdorn

Östliche USA.

Bis 3 m hoher, breikroniger Baum oder sparriger Strauch. Zweige rotbraun mit sehr zahlreichen, kräftigen, 3-4 cm langen Dornen. Bei var. macrantha zwischen 4-10 cm lang.

sowohl Baum, als auch Strauchsommergrün

Blätter verkehrt-eiförmig bis breit-elliptisch, spitz, 5-8 cm lang, Blattrand grob doppelt gesägt, auf der Oberseite ledrig, glänzend dunkelgrün, auf der Unterseite zu Beginn auf den Nerven behaart, später kahl. Herbstfärbung leuchtend scharlachrot.

Blüten in vieblumigen, behaarten Trugdolden, ca. 1,8 cm breit, 15-20 Staubblätter (bei var. macrantha 10) und 2-3 Griffel. Antheren blassrot (bei var. macrantha weiß oder hellgelb).

Früchte kugelig, glänzend rot, saftig, bis 1,5 cm dick (bei var. macrantha kaum 1 cm dick).

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Saft-Weißdorn: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Crataegus succulenta var. macrantha Baum Details, 0692)