Sumpfzypresse (Taxodium distichum)

Steckbrief - Sumpfzypresse

wissenschaftlicher NameTaxodium distichum

deutscher Name Sumpfzypresse
alternative Bezeichnungen Zweizeilige Sumpfzypresse
   
Familie Sumpfzypressengewächse
(Taxodiaceae)
Gattung Taxodium
Art distichum
Herkunft Nordamerika
   
Wuchshöhe [?] 3-8-30
Fruchtart
Gartenwert [?] 1,3
Frosthärte [?] –24°C bis –28°C
Holzwert [?] 2,3
   
Geschlecht eingeschlechtlich
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Windbestäubung
   
Blattanordnung   einzeln
Blattaufbau nadelförmig
  1-nadelig
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Sumpfzypresse

Blatt von Taxodium distichum Sumpfzypresse

Zweig

Blattrückseite von Sumpfzypresse

Nadeln

Borke von Sumpfzypresse

Borke

Früchte von Taxodium distichum

Zapfen

Habitus/ Gestalt / Äußere Form von Taxodium distichum

Habitus

Zweig von Taxodium distichum

Zweig

Nadeln Taxodium distichum

Nadeln

Beschreibung - Sumpfzypresse

Beheimatet im südöstlichen Nordamerika (Texas bis Florida), Charakterbaum der Swamps (Everglades-Flachwassergebiete in Florida). In europa in Parks an stehenden Gewässern.

20 - 35 m hoher Baum mit pyramidaler, im Alter abgerundeter Krone, Ausbildung von hohlen Knie- und Atemwurzeln, die bis 1,5 m aus dem Wasser herausragen (dienen wahrscheinlich dem Gasaustausch und der Verankerung im weichen Untergrund). Stämme stehen oft im Wasser.

nur als Baumsommergrün

0,5 - 2 cm lang, hellgrün, wechselständig, weich, linealistisch, zugespitzt, an Kurztrieben gescheitelt, an langtrieben schraubig angeordnet. Kurztriebe fallen im Herbst nach der Verfärbung ab.

hell- rot- bis graubraune Borke, längsrissig, löst sich in langen Streifen ab.

männliche Blüten 2 mm groß, kugelförmig, in 5 - 12 cm langen Doppeltrauben; weibliche Blüten 2 mm lang, unscheinbar.

sitzend, 2 - 3 cm groß, grün (unreif) bis braun (reif), nach Reife zerfallend, Schuppen schraubig angeordnet. Samen unregelmäßig 3-eckig, 8 - 15 mm lang, schmale Flügel.

Wächst in Reinbeständen oder vergesellschaftet mit Wasser-Hickorynuss, Wasser-Tulepobaum, Rot-Ahorn und Sumpf-Esche. Sumpfzypressen können bis zu 700 Jahre alt werden.

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Sumpfzypresse: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Taxodium distichum Baum Details, 0102)