Zitrone (Citrus x limon)

Steckbrief - Zitrone

wissenschaftlicher NameCitrus x limon

Bienenweide 
deutscher Name Zitrone
alternative Bezeichnungen Limone
   
Familie Rautengewächse
(Rutaceae)
Gattung Citrus
Art x limon
Herkunft Asien
   
Wuchshöhe [?] bis 7 m
Fruchtart Beerenfrüchte
   
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform elliptisch
Blattrand gesägt
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Zitrone

Blatt von Citrus x limon Zitrone

Blatt / Blattoberseite

Blattrückseite von Zitrone

Blatt / Blattunterseite

Borke von Zitrone

Borke

Blüten von Citrus x limon

Blüten

Früchte von Citrus x limon

Früchte

Habitus/ Gestalt / Äußere Form von Citrus x limon

Habitus

unreife Früchte Citrus x limon

unreife Früchte

Beschreibung - Zitrone

Verbreitet in West-Asien, Süd-China, Vorderindien. Angebaut vor allem in Sizilien, den USA, Spanien, Mexiko, Argentinien, Türkei, Griechenland.

Immgergrüner, zwischen 2-7 m hoher Baum. Zweige mehr oder weniger mit kurzen, dicken, steifen Dornen besetzt.

nur als Baumimmergrün

Blätter länglich-eiförmig, spitz, mehr oder weniger stark gesägt, hellgrün mit schmal geflügeltem Stiel.

Blüten einzeln oder in kleinen Büscheln, in der Knospe rosa überlaufen, Blütenblätter oberseits weiß, außern purpurn getönt, mit 20-40 Staubblättern.

Frucht oval bis eiförmig, meist an den Enden ausgezogen oder gebuckelt, 7-15 cm lang und 5-7 cm breit. Schale rauh bis fast glatt, grün bis gelb, im Inneren weiß und schwammig trocken. Fruchtinnere bestehend aus 7-10 Fächern mit eiförmigen Kernen.

Ernte meist 3 Mal jährlich.

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Zitrone: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Citrus x limon Baum Details, 0688)