Teppich-Zwergmispel (Cotoneaster dammeri)

Steckbrief - Teppich-Zwergmispel

wissenschaftlicher NameCotoneaster dammeri

Bienenweide 
deutscher Name Teppich-Zwergmispel
   
Familie Rosengewächse
(Rosaceae)
Gattung Cotoneaster
Art dammeri
Herkunft Asien
Giftigkeit ungiftig
   
Wuchshöhe [?] 10-20 cm
Fruchtart Apfelfrüchte
   
Geschlecht zwittrig
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Tierbestäubung
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform elliptisch
Blattrand glattrandig
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Teppich-Zwergmispel

Blatt von Cotoneaster dammeri Teppich-Zwergmispel

Blatt / Blattoberseite

Blattrückseite von Teppich-Zwergmispel

Blatt / Blattunterseite

Borke von Teppich-Zwergmispel

Borke

Blüten von Cotoneaster dammeri

Blüten

Blüten von Cotoneaster dammeri

Blüten

Habitus/ Gestalt / Äußere Form von Cotoneaster dammeri

Habitus

Blütenknospe von Cotoneaster dammeri

Blütenknospe

Zweig von Cotoneaster dammeri

Zweig

blühende Zweige Cotoneaster dammeri

blühende Zweige

Beschreibung - Teppich-Zwergmispel

Heimat China
als beliebte Gartenpflanze weit verbreitet

immergrün, weit kriechender Spalierstrauch
Zweige dem Boden aufliegend und bewurzelnd
meist nur 10 cm hoch

nur als Strauchimmergrün

zweizeilig angeordnet,
elliptisch bis länglich-elliptisch
1 bis 3 cm lang (meist über 2 cm)
ledrig, stumpf oder ausgerandet, mit kleinem Spitzchen
oberseits glänzend dunkelgrün, unterseits heller, zuletzt kahl

graubraun - schwarzgrau

weiß, etwa 1,3cm breit, meist einzeln, selten zu 2-3 in Schirmrispen
Kronblätter ausgebreitet
Antheren rötlich
4-5 Griffel

kugelig, hellrot, 7 mm dick,
meist 5 Steinkerne

weit verbreitete Zierpflanze, Bodendecker
in vielen Sorten verwendet

Manche Sorten werden auch Cotoneaster x suecicus (https://www.baumkunde.de/Cotoneaster_x_suecicus/) zugeordnet bzw. die Schwedische Zwergmispel wird teils nicht von Cotoneaster dammeri unterschieden.

Synonym: Cotoneaster humifusus

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Teppich-Zwergmispel: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Cotoneaster dammeri Baum Details, 0959)