Kokospalme (Cocos nucifera)
Steckbrief - Kokospalme
wissenschaftlicher NameCocos nucifera

deutscher Name | Kokospalme | ||||||||||||
Familie |
Palmengewächse (Arecaceae) |
||||||||||||
Gattung | Cocos | ||||||||||||
Art | nucifera | ||||||||||||
Herkunft | Asien | ||||||||||||
Giftigkeit | ungiftig | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | 20 - 25 (-30)m | ||||||||||||
Fruchtart |
Steinfrüchte |
||||||||||||
Frosthärte [?] | WHZ 13b (?) | ||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Blattanordnung | in Gruppen/ Büscheln | ||||||||||||
Blattaufbau | zusammengesetzt | ||||||||||||
Blattform | gefiedert | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Kokospalme
Baum der feuchtwarmen Tropen;
Mindesttemperatur 20°C, Durchschnittstemperatur 27°C
einstämmige Palme, Blattschopf
3 bis 7 m lang, bis 1 m breit, 10 bis 15 kg schwer;
200 bis 250 Fiedern, 2-3 cm breit, 60 bis 90 cm lang
verzweigte Blütenstände mit je ca. 40 weiblichen und über 10.000 männlichen Blüten
einsamige Steinfrucht;
20-30 cm lang, oval, bei Reife 1 - 2,5 kg Gewicht
Nutzung als Obstlieferant, Zierpflanze in den Tropen
voll tropisch
- Quellenangaben und verwendete Literatur