Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia)

Steckbrief - Hopfenbuche

wissenschaftlicher NameOstrya carpinifolia

deutscher Name Hopfenbuche
   
Familie Birkengewächse
(Betulaceae)
Gattung Ostrya
Art carpinifolia
Herkunft einheimisch
   
Wuchshöhe [?] 5-16-20
Fruchtart Nussfrüchte
Gartenwert [?] 1,2
Frosthärte [?] –20°C
Holzwert [?] 1,5
   
Geschlecht eingeschlechtlich
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Windbestäubung
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform elliptisch
Blattrand gesägt
weitere Merkmale doppelt gesägt
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Hopfenbuche

Blatt von Ostrya carpinifolia Hopfenbuche

Blatt / Blattoberseite

Blattrückseite von Hopfenbuche

Blatt / Blattunterseite

Herbstfärbung von Hopfenbuche

Herbstfärbung

Borke von Hopfenbuche

Borke

Blüten von Ostrya carpinifolia

Blüten

Früchte von Ostrya carpinifolia

Früchte

Habitus/ Gestalt / Äußere Form von Ostrya carpinifolia

Habitus

Knospe von Ostrya carpinifolia

Knospe

Blütenknospe von Ostrya carpinifolia

Blütenknospe

Zweig von Ostrya carpinifolia

Zweig

Beschreibung - Hopfenbuche

Süd- und Südosteuropa, Kleinasien, Kaukasus, Hauptverbreitung im öslichen Mittelmeergebiet, in den Südalpen bis 1300 m hoch ansteigend.

sommergrüner, ein- bis mehrstämmiger, großer Strauch, auch als bis 20 m hoher, breitkroniger Baum

sowohl Baum, als auch Strauchsommergrün

elliptisch bis oval, doppelt gesägt, 5-12 cm lange Spreite, 5-13 mm lang gestielt

dunkle Schuppenborke

eingeschlechtlich, Pflanzen einhäusig (April/ Mai/ Juni)

Fruchtstände, hängend, Früchte von 15 mm langer, blasenartiger Hülle umgeben, männliche Blütenstände bis 12 cm lang, weibliche bis 5 cm lang, Nussfrüchte 5 mm groß (September/ Oktober)

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Hopfenbuche: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Ostrya carpinifolia Baum Details, 0186)