Deine Suche nach 'Ilex' ergab 4 Treffer im Baumkatalog

Baumart
botanischer Name, Gattung, Familie
Blatt
Borke
Blüte
Frucht
Knospe
Habitus
Ilex crenata
Gattung: Ilex, Familie: Aquifoliaceae
Blatt von Ilex crenata
Borke von Ilex crenata
-
Früchte von Ilex crenata
-
Habitus von Ilex crenata
Ilex pernyi
Gattung: Ilex, Familie: Aquifoliaceae
Blatt von Ilex pernyi
Borke von Ilex pernyi
-
-
-
Habitus von Ilex pernyi
Ilex aquifolium
Gattung: Ilex, Familie: Aquifoliaceae
Blatt von Ilex aquifolium
Borke von Ilex aquifolium
Blüten von Ilex aquifolium
Früchte von Ilex aquifolium
Knospe von Ilex aquifolium
Habitus von Ilex aquifolium
Quercus ilex
Gattung: Quercus, Familie: Fagaceae
Blatt von Quercus ilex
Borke von Quercus ilex
Blüten von Quercus ilex
Früchte von Quercus ilex
Knospe von Quercus ilex
Habitus von Quercus ilex

Deine Suche nach 'Ilex' ergab 86 Treffer im Forum

Thema
Forum
Autor
Antw.
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
Durian
2
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
GCK.DD
14
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Gabi Paubandt
2
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Drachenbaum
5
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Karola
11
Sonstiges
Christian
2
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
longing
3
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
wolfachim_roland
8
Sonstiges
Kiefernspezi
20
Alte Bäume - Baumregister Deutschland
JoachimSt
0
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Kiefernspezi
4
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Botanica
5
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
wolfachim_roland
3
Alte Bäume - Baumregister Deutschland
baumlaeufer
0

Deine Suche nach 'Ilex' ergab 39 Treffer im Baumregister

Baumname
Kurzbeschreibung
Land
Bundesland
Kreis
Alte Eiche im NSG Brögbern bei Lingen (Ems)
Deutschland
Niedersachsen
Emsland
Deutschland
Niedersachsen
Vechta
Baum scheint abzusterben
Niederlande
De Wolden
Baumgruppe aus etwa 70 Ilexen, die seit 1937 unter Schutz stehen.
Deutschland
Niedersachsen
Hannover (Region Hannover)
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Ennepe-Ruhr-Kreis
in küstennaher, von Starkwinden zerzauster Wald mit Buchen und Eichen.
Deutschland
Schleswig-Holstein
Schleswig-Flensburg
Ilex im privaten Vorgarten
Deutschland
Schleswig-Holstein
Flensburg (kreisfreie Stadt)
stattliche Erscheinung, für einen Ilex sehr hoch gewachsen
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Recklinghausen
freier Stamm bis ca 250 cm runde Krone
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Kleve
ungewöhnliche kompakte Krone, vermutlich durch regelmäßigen Beschnitt
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Lippe
Sind sogar 2; der südliche hat auf 1,3 m Höhe einen Umfang von 1,11 m. Der nördliche hat auf 1,3 m einen direkt am Stamm anliegenden Ast
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Minden-Lübbecke
mehrstämmig, die dicksten Stämme haben einen Durchmesser von fast 50 cm
Deutschland
Niedersachsen
Heidekreis
Zwei Stämme mit gemeinsamer Krone.
Deutschland
Hamburg
Hamburg (kreisfreie Stadt)
Fast freistehend am Teich.
Deutschland
Schleswig-Holstein
Rendsburg-Eckernförde
glatter Stamm mit Zwiesel ab ca 2 Meter . Eingeengte Krone
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Heinsberg
auffälliges Exemplar, wenn man davorsteht und es aus solches erkennt, Drei Stämme bilden einen Baumtrupp, als solches mit dem ND Status - ND -Lin-S 0001 Emsland - belegt.
Deutschland
Niedersachsen
Emsland
Zweistämmiger Baum, seit 1985 ein Naturdenkmal
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Börde
starkes Exemplar mit kurzem, kompaktem Stamm
Deutschland
Schleswig-Holstein
Schleswig-Flensburg
Ilex in Münster im Kreuzviertel-Ost
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Münster (kreisfreie Stadt)
Ca. 10 dicht zusammenstehende Einzelstämme bilden zusammen einen großen buschigen Ilex.
Deutschland
Schleswig-Holstein
Schleswig-Flensburg