Deine Suche nach 'Ginkgo' ergab 84 Treffer im Baumregister

Baumname
Kurzbeschreibung
Land
Bundesland
Kreis
Baum ist bereits in 1m Höhe dreitriebig
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Saalekreis
nach "Flora von Weimar" soll der Baum um 1820 auf Anregung von Goethe im Garten des Fürstenhauses gepflanzt worden sein.
Deutschland
Thüringen
Weimar (kreisfreie Stadt)
Gutwüchsiger Baum, Spitze ist abgebrochen und neu ausgetrieben.
Deutschland
Sachsen
Leipzig
Dreiergruppe, dicht zusammenstehend mit optisch gemeinsamer Krone.
Deutschland
Hessen
Kassel (kreisfreie Stadt)
Ungleichmäßige Krone, vermutlich aufgrund Astabbruch. 
Dänemark
Seeland
schlanker, weiblicher Baum mit schön geformter Krone.
Deutschland
Schleswig-Holstein
Lübeck (kreisfreie Stadt)
Urige Wuchsform mit gewundenem Stamm.
Deutschland
Schleswig-Holstein
Rendsburg-Eckernförde
Alter Ginkgo.
Deutschland
Schleswig-Holstein
Lübeck (kreisfreie Stadt)
Schöner Solitär
Dänemark
Seeland
1886 pflanzte der „alte Prehlitzer“, Bauer Adolf Naundorf aus Prehlitz, in seinem Garten diese 2 seltenen Gingko-Bäume
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Burgenlandkreis
in einem Alter von über 270 Jahren ist der Baum das älteste Exemplar seiner Art in Deutschland.
Deutschland
Hessen
Frankfurt am Main (kreisfreie Stadt)
Männliches Exemplar, 1790 auf Anraten Goethes gepflanzt und 1796 im Verzeichnis des Botanischen Gartens aufgeführt.
Deutschland
Thüringen
Jena (kreisfreie Stadt)
Vermutlich aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts, als die Villen gebaut wurden.
Deutschland
Hessen
Rheingau-Taunus-Kreis
Geleitete Linde am Lindenplatz vor dem Stadttor, daneben Ginkgo ca. 3,40 m
Deutschland
Baden-Württemberg
Heilbronn
Rosskastanien auf gut 250 m, rechts und links des Weges
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Lippe
geschädigter Stamm, schlank.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)
Daten der stärksten von drei Zypressen, im Park weitere starke Eichen, Graupappeln, Weiden, Kastanien und Ginkgo.
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Saalekreis
Starker Parkbaum.
Deutschland
Sachsen
Leipzig (kreisfreie Stadt)
In ca. 2m Höhe zweigt ein starker Ast ab, die Krone ist hochaufragend und harmonisch geformt.
Deutschland
Bayern
Schweinfurt