'Kattholzeiche' bei Perdöl
Register-Nr.: 88
Standort, Beschreibung und Links
Standort: Am Weg vom Gut Perdöl zur Perdöler Mühle
"Eiche auf starkem Fuß". Nach der Femeiche in Erle, die im Mai 2015 von Jeroen Pater mit 12,31 m Umfang gemessen wurde, die zweitstärkste Eiche in Deutschland. Im Buch "Wege zu alten Bäumen 6" wird sie 'Kratteiche' genannt. Verschiedentlich als dickste Eiche Deutschlands beschrieben und ist dementsprechend eine der bekanntesten Eichen überhaupt. Den enormen Stammumfang hat sie durch große Stammauswüchse. Der Stamm soll diese Verdickung durch das wiederholte Abfressen junger Zweige vom Weidevieh bekommen haben. Die Stammbasis reagierte daraufhin mit starker Reiserbildung und Überwallung. Sie soll vor gut 100 Jahren ihre Krone bis auf 6 m herunter verloren haben. Sie regenerierte sich mit einem neuen Gipfelast und Seitenästen . In den 1970er Jahren legten Jugendliche Feuer im Stamm, was die Eiche stark schädigte. Man sieht noch heute das geschwärze Innere. Sie zählt zu den am schnellsten wachsenden Eichen, weshalb bei dem raschen Jahreszuwachs theoretisch auch ein Alter ab 300 Jahren möglich wäre. Bleibt diese Entwicklung, kann sie einmal die stärkste Eiche in Deutschland werden, da sie nur wenige Zentimeter von der Femeiche in Erle trennen. Stammumfang in 2 m Höhe: 7,80 m (April 2024).
Link: https://www.monumentale-eichen.de/schleswig-holstein/perd%C3%B6l/
Link: https://www.monumentaltrees.com/de/deu/schleswigholstein/plon/6254_amwegrandbeigutperdol/
Link: https://ddg-web.de/rekordbaeume.html?VCardId=1369
Forum: https://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=17901&highlight=kattholz

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Baumlaeufer
.jpg)
© Copyright JoachimSt
.jpg)
© Copyright JoachimSt
.jpg)
© Copyright JoachimSt
.jpg)
© Copyright Wilhelm Heering
.jpg)
© Copyright JoachimSt
.jpg)
© Copyright JoachimSt

© Copyright HerrMoritz

© Copyright HerrMoritz
© Copyright treetrip
© Copyright treetrip
Zuletzt aktualisiert: 23.04.2024