'Dicke Eiche' am Wildkatzenpfad bei Hütscheroda
Register-Nr.: 7938
Standort, Beschreibung und Links
Standort: ca. 2,4 km nordwestlich des Ortes, an einem Wegkreuz
Zitat von der Nationalpark-Seite: "Wenn Sie die Mittelwegkreuzung erreichen, stehen Sie vor einem Wahrzeichen des Kindel: Die 'Dicke Eiche' ist eine beeindruckende Baumgestalt, der man ihre wechselvolle Geschichte deutlich ansieht. Mitten auf dem Truppenübungsplatz Kindel gehörte sie zu den wenigen Bäume, die bei den Kahlschlägen in den 60er und 80er Jahren auf der Fläche belassen wurden. Grund war vermutlich die bessere Orientierung. Vermutet wird auch, dass diese Bäume als Ziele genutzt wurden, da einige erhebliche Beschädigungen aufweisen." Stamm ab 1 m Höhe mit tiefer Höhlung (1,5 m x 1 m), mögliche 2 m lange Blitzrinne an teils abgestorbenen ersten Starkast, zieht sich bis in unteren, offenen, teils ausgehöhlten Stammbereich. In 4 m Höhe Höhlung durch Starkastbruch. Brandspuren. Schmale, aber intakte Krone, etwas Totholz.
Link: https://www.nationalpark-hainich.de/de/ausflugsziele/wanderwege/rundwanderwege/wildkatzenpfad.html
Link: https://www.monumentaltrees.com/de/deu/thuringen/wartburg/16193_mittelweg4kmostlichvonberka/
Link: https://www.monumentale-eichen.de/th%C3%BCringen/4-kategorie/berka/
Forum: https://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=24561
© Copyright Klaus Heinemann
© Copyright Klaus Heinemann

© Copyright Klaus Heinemann

© Copyright Klaus Heinemann

© Copyright Rainer Lippert

© Copyright Rainer Lippert

© Copyright Rainer Lippert
© Copyright treetrip
© Copyright treetrip
Zuletzt aktualisiert: 26.02.2025