'1000-jährige' Eiche von Borlinghausen
Register-Nr.: 75
Standort, Beschreibung und Links
Standort: am Tränkeweg, 1 km östlich von Borlinghausen
Stärkste und vermutlich älteste Eiche Westfalens - soll angeblich vor über 1.000 Jahren von Karl dem Großen gepflanzt worden sein. Sie zählt auch zu den dicksten Eichen Deutschlands. Zu einer Seite hin ist er weit geöffnet. Die eine Stammhälfte ist instabil geworden und droht schon länger weg zu kippen. Um dies zu verhindern, wurden beide Stammhälfte miteinander verspannt und zusätzlich ein Halteseil zu einem entfernteren Baum gespannt. Der Stamm ist rundherum mit Beulen und Wucherungen überzogen. Die Krone wird hauptsächlich durch zwei Baumstarke Äste gebildet, die auf den beiden Stammhälften aufsitzen. Im August 2021 wrd in einer "Notoperation" die Krone entlastet. - 2022: 10,45 m Umfang auf einer Linie unterschiedlicher Höhe.
Link: http://starke-bäume.de/index.php?go=baumartenview&id=186
Link: https://www.monumentale-eichen.de/nordrhein-westfalen/borlinghausen/
Forum: http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?p=122234#122234

© Copyright ginkgo00

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Rainer Lippert

© Copyright Rainer Lippert

© Copyright Rainer Lippert

© Copyright Rainer Lippert

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Baumlaeufer
.jpg)
© Copyright JoachimSt
© Copyright Frankenoffensive
© Copyright Frankenoffensive
Zuletzt aktualisiert: 16.02.2023