Deine Suche nach 'Fagus' ergab 14 Treffer im Baumkatalog
Baumart
botanischer Name, Gattung, Familie
Blatt
Borke
Blüte
Frucht
Knospe
Habitus
Deine Suche nach 'Fagus' ergab 129 Treffer im Forum
Thema
Forum
Autor
Antw.
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Lea
1
Alte Bäume - Baumregister Deutschland
bee
0
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
kottan
7
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Baum259
3
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
Tasco
12
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Reisefreundin
2
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Robohobbit
10
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
paranoid68
1
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
8er-moni
11
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
lalelu
2
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
trixi123
1
Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Friesengehölz
2
Deine Suche nach 'Fagus' ergab 10 Treffer im Baumregister
Baumname
Kurzbeschreibung
Land
Bundesland
Kreis
Buche mit eindrucksvollen Wurzelanläufen und Amerikanische Roteiche
Deutschland
Baden-Württemberg
Karlsruhe (kreisfreie Stadt)
seltenes Exemplar. Kurzer Stamm, runde Krone nach den Bildern eher Fagus sylvatica f. luteo-variegata
Deutschland
Niedersachsen
Hannover (Region Hannover)
Goldbuche (Fagus sylvatica 'Zlatia') - mehrere starke Äste gehen direkt über dem Boden ab und öffnen sich zu einer weiten Krone.
Deutschland
Hessen
Frankfurt am Main (kreisfreie Stadt)
Hauptstamm mit Zwiesel und drumherum mehrere tiefe Äste bzw. Nebenstämme, die wahrscheinlich aus Schösslingen entstanden sind.
Deutschland
Schleswig-Holstein
Pinneberg
Spezielles Exemplar Rotbuche (Fagus sylvatica `rotundifolia`),
Deutschland
Hamburg
Hamburg (kreisfreie Stadt)
sehenswerter alter Landschaftpark, diverse Altbäume u.a seltene Buchenart Fagus sylvatica Cultivar 'Dawyck'
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Krefeld (kreisfreie Stadt)
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf (kreisfreie Stadt)
"Ungleiche Schwestern", "Ungleiches Paar". Stiel-Eiche und Buche bis in 2 m Höhe verwachsen. Beide Exemplare mit einem geschätzten Umfang von knapp über 4 m. 2022: Starkast des Fagus-Exemplares herausgebrochen, am Boden liegend.
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburgische Seenplatte
starkes Exemplar von Fagus sylvatica 'Laciniata'
Deutschland
Niedersachsen
Hameln-Pyrmont