Englers Buche (Fagus engleriana)

Steckbrief - Englers Buche

wissenschaftlicher NameFagus engleriana

deutscher Name Englers Buche
   
Familie Buchengewächse
(Fagaceae)
Gattung Fagus
Art engleriana
Herkunft Asien
   
Wuchshöhe [?] 20-30 m
Fruchtart Nussfrüchte
Frosthärte [?] WHZ 6b
   
Geschlecht eingeschlechtlich
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Windbestäubung
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform eiförmig
Blattrand glattrandig
weitere Merkmale etwas wellig
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Englers Buche

Blatt von Fagus engleriana Englers Buche

Blatt / Blattoberseite

Blattrückseite von Englers Buche

Blatt / Blattunterseite

Borke von Englers Buche

Borke

Früchte von Fagus engleriana

Früchte

Knospe von Fagus engleriana

Knospe

Endknospe von Fagus engleriana

Endknospe

Zweig von Fagus engleriana

Zweig

Zweig Fagus engleriana

Zweig

Frucht Fagus engleriana

Frucht

Beschreibung - Englers Buche

Heimat Mittel-China,
selten in Parks gepflanzt

20 bis 30 m hoher Baum, Triebe Kahl

nur als Baumsommergrün

länglich-eiförmig, 5-10 cm lang (deutlich schlanker als Fagus sylvatica)
kurz zugespitzt, Basis keilförmig oder abgerundet
unterseits auffallend blaugrün
Nervenpaare 10-12, behaart
ganzrandid, etwas gewellt
Stiel 0,4 bis 1,3 cm lang

grau, glatt

Bucheckern in Cupula,
Cupula an der Basis mit mit blattähnlichen, spatelförmigen Borsten
Stiel länger als 2,5 cm

Beschreibung nach Roloff/Bärtels, Flora der Gehölze

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Englers Buche: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Fagus engleriana Baum Details, 1067)