Strauch-Veronika (Hebe x andersonii)
Steckbrief - Strauch-Veronika
wissenschaftlicher NameHebe x andersonii
deutscher Name | Strauch-Veronika | ||||||||||||
Familie |
Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) |
||||||||||||
Gattung | Hebe | ||||||||||||
Art | x andersonii | ||||||||||||
Herkunft | Australien | ||||||||||||
Giftigkeit | ungiftig | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | 60 cm (bis 2 m) | ||||||||||||
Fruchtart |
Kapselfrüchte |
||||||||||||
Gartenwert [?] | 1 | ||||||||||||
Frosthärte [?] | -5 °C | ||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Blattanordnung | gegenständig | ||||||||||||
Blattaufbau | einfach | ||||||||||||
Blattform | länglich | ||||||||||||
Blattrand | glattrandig | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Strauch-Veronika
häufig verbreitete Hybride, Elternpflanzen stammen aus Neuseeland
es gibt eine Vielzahl von Sorte, teils mit panaschierten Blättern und auch anderen Blütenfarben
Bis 2 m hoher, immergrüner, ausdauernder Strauch,
als Zierpflanze meist nur bis 60 cm hoch
dunkelgrün, glänzend, breit-lanzettlich, gewellt, ledrig
bei der Sorte 'Variegata': gelblichweiß-panaschierte Blätter.
Blüten blau-violett, klein, vielzählig in endständigen, ährigen Blütenständen, je nach Sorte auch rot oder weiß
die Aussagen sind widersprüchlich, ob Früchte gebildet werden
Zierpflanze, nicht winterhart, deshalb bei uns nur als Kübelpflanze
leicht über Kopfstecklinge
im Winterquartier Blattläuse und Spinnmilben
in feuchtwarmen Sommern Mehltau
auch eingeordnet in die Familie Wegerichgewächse (Plantaginaceae)
die Gattung Hebe wird auch in die Gattung Veronica einbezogen
- Quellenangaben und verwendete Literatur