'Die Tausendjährige' Alte Eiche bei Gerstungen

Register-Nr.: 8389

Standort, Beschreibung und Links

Standort: am östlichen Werra-Ufer, 600 m südlich der Brücke

ein Relikt des spätmittelalterlichen Auenwaldes - Sein Alter wurde schon Anfang des 20. Jahrhunderts mit mehr als 500 Jahren angegeben. 1936 wurde dieser ganz besondere Baum unter Schutz gestellt. Einsam und beinahe verlassen reckt sich dieser alte Eichenbaum mit seinen abgestorbenen Ästen heute in die Höhe. Vor 1900 hatte er einen Stammumfang von 5 Metern und eine Höhe von 18 Metern, bis dann 1903 der Blitz einschlug und den Baum in Brand steckte und größere Teile der Eiche zum Absterben brachte. Auch späterhin brannte der zunehmend hohl werdende Baum mehrfach.  Um den vorhandenen Stammrest herum gemessen (in 30 cm Höhe) beträgt der Umfang 5,42 m. Das Fragment in 1,3 m Höhe bringt einen BHU von 4,29 m.

Link: https://www.gerstungen.de/de/interessante-geo-und-naturdenkmale/die-tausendjaehrige-ueberbliebene-alte-eiche-des-einstigen-auenwaldes-im-forst.html

Forum: http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=25237

Januar 2022, rechts eine Eichen-Neupflanzung
Januar 2022
© Copyright Klaus Heinemann
Januar 2022
© Copyright Klaus Heinemann
Januar 2022
© Copyright Klaus Heinemann
Januar 2022
© Copyright Klaus Heinemann

Zuletzt aktualisiert: 25.01.2022