Eiche am Klapperturm bei Einbeck

Register-Nr.: 5

Standort, Beschreibung und Links

Standort: 2 km westlich von Einbeck an der Bundesstraße nach Dassel

Eine der bizarrsten Eichen in Deutschland: Wie der Stamm nach Totalschnitt vor ca 100 Jahren es wieder verstanden hat, auszutreiben und auch den alten Stamm zu umwallen, ist einzigartig. Der Schnitt hat möglicherweise mit dem Brand des Klapperturmes in 1899 zu tun. Zitat Wikipedia: Als Nachnutzung des Klapperturms im Anschluss an seine eigentliche Wehraufgabe wurde er zu einer Gastwirtschaft für Reisende umfunktioniert. Nachdem diese 1899 abgebrannt war, wurde sie im 20. Jahrhundert als Restaurant, das den historischen Rundturm baulich umschließt, wieder aufgebaut und besteht noch heute. Klar, ohne Hilfe geht`s nicht, der vitale Rest muß mit Ketten am Torso und sonstwo gesichert werden. Allerdings gilt es zu beobachten - wenn der alte Stammtorso zerfällt - wie der vitale Rest der Eiche den Stand sichert. Es ist eben eine Eiche, und keine Linde! 2014 wurde noch einen Stammumfang von 8,70 m gemessen. In den folgenden Jahren wurden Bereiche des Stammes entfernt, wobei sich der Umfang verringert hat.

Link: https://www.monumentale-eichen.de/niedersachsen/einbeck/

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Einbecker_Landwehr

Link: https://www.monumentaltrees.com/de/deu/niedersachsen/northeim/10021_klapperturm/

Forum: https://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=27311

Habitus 2012 im Winter
© Copyright Baumlaeufer
umwallter Stammtorso
© Copyright Baumlaeufer
Hohler Stamm
© Copyright Baumlaeufer
Im Stamm
© Copyright Baumlaeufer
Überwallung
© Copyright Baumlaeufer
Oktober 2022
© Copyright Frankenoffensive
Oktober 2022
© Copyright Frankenoffensive
Oktober 2022
© Copyright Frankenoffensive
Mai 2025
© Copyright HerrMoritz
Habitus 05.2025
© Copyright HerrMoritz

Zuletzt aktualisiert: 05.07.2025