'Hundeeiche' im Sehlsdorfer Forst

Register-Nr.: 4769

Standort, Beschreibung und Links

Standort: ca. 800 Meter westlich Sehlsdorf

Trauben-Eiche mit leicht beuligem, durchgehendem Stamm und schmaler Krone. Durchgehende Blitzrinne, Schäden im Stammfußbereich. "Hundeeiche" soll "Hunneneiche" bedeuten. Alternativ taucht auch der Begriff "Hunicheiche" (nach einem kaiserlichen Oberst im 17. Jahrhundert) auf. Schiefstand, Rinde geschädigt mit reduzierter Krone, viel Totholz. Bei ihr handelt es sich um eine uralte Trauben-Eiche und nicht Stiel-Eiche, wie in "Wege zu alten Bäumen" angegeben.

Link: https://www.ostdeutsches-baumarchiv.de/content/hundeeiche-sehlsdorf/

Link: https://www.monumentale-eichen.de/mecklenburg-vorpommern/2-kategorie/sehlsdorf/

Link: https://ddg-web.de/rekordbaeume.html?VCardId=6653

Forum: http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?p=120038#120038

Oktober 2016 Kronenansicht
© Copyright Baumlaeufer
Habitus 2016
© Copyright Baumlaeufer
Stammfuß
© Copyright Baumlaeufer
Juni 2024
© Copyright Rainer Lippert
Juni 2024
© Copyright Rainer Lippert
Juni 2024
© Copyright Rainer Lippert
Juni 2024
© Copyright Rainer Lippert

Zuletzt aktualisiert: 08.09.2024