Tanzlinde in Galenbeck
Register-Nr.: 4663
Standort, Beschreibung und Links
Standort: im ehemaligen Gutspark
Die Galenbecker Linde ist die einzige (erhaltene?) Tanzlinde in Mecklenburg-Vorpommern. Sie steht auf dem Gelände des ehemaligen Gutsparkes. Schilder weisen den Weg. Sie war ursprünglich dreistöckig, aber der untere Astkranz mit ehemals sieben Ästen wurde gekappt. Darüber, in ca. drei Metern Höhe, liegt der Tanzboden jetzt auf einem 1993 rekonstruierten, achteckigen Fachwerkgerüst. Der mittlere Astkranz hat noch sieben von neun Ästen, der obere ebenfalls. 2002 wurde die Krone stark gestutzt und erhielt ihre heutige, kugelige Form. Jedes Jahr findet unter der Linde das Dorffest statt. Die Linde trägt den Namen "Luisenlinde" zu Ehren der Preußischen Königin Luise, Tochter des Herzogs von Mecklenburg-Strelitz. Messdatum (Umfang): 11.08.2016

© Copyright Wolfgang Sibora

© Copyright Wolfgang Sibora

© Copyright Wolfgang Sibora

© Copyright Wolfgang Sibora
Zuletzt aktualisiert: 14.03.2021