'Tausendjährige' Eiche bei Löcknitz
Register-Nr.: 3519
Standort, Beschreibung und Links
Standort: 1,5 km südöstlich von Löcknitz in der Nähe des Nordufers des Löcknitzers Sees.
am Nordufer des Sees, zahlreiche Verletzungen, abgedeckte Astbruchstellen. Der waagerecht abgehende Ast ist markant und erinnert an einen ausgestreckten Arm. Zustand zwischen 2008 und 2016 äußerlich unverändert! Die Eiche wird auch Irmtrud-Eiche genannt. Die Eiche soll im Jahr 1128 von Irmtrud, der Frau des späteren Löcknitzer Burgvogts Thomas de Lokenitz gepflanzt worden sein. Im Jahr 1995 wurde die Eiche saniert. Der Stamm hat mehrere Öffnungen die verfüllt worden sind.
Link: http://loecknitz.com/wordpress/?page_id=21
Link: http://monumentale-eichen.jimdo.com/mecklenburg-vorpommern/2-kategorie/l%C3%B6cknitz/
Forum: http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?p=121250#121250

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Baumlaeufer
Zuletzt aktualisiert: 18.12.2019