Steindl-Allee in Holzkirchen
Register-Nr.: 3199
Standort, Beschreibung und Links
Standort: Steindlweg/Thannerstr.
Im Jahr 1878 - also während der Herrschaft von König Ludwig II - begann der Lehrer Johann Nepomuk Steindl gemeinsam mit seinen Schülern ein Werk, das erst 16 Jahre später vollendet wurde. Die nach ihm benannte Steindl-Allee in Holzkirchen besteht aus ungewöhnlich eng gepflanzten Sommerlinden. Dadurch schlängelt sich der enge Fußweg im Zickzack um die Bäume. Seit 1964 ist die Steindl-Allee als Naturdenkmal geschützt.
Zuletzt aktualisiert: 18.03.2023