Kanada-Pappeln bei Au am Rhein

Register-Nr.: 1800

Standort, Beschreibung und Links

Standort: In Au am Rhein nach dem Ortsschild der Verlängerung der Rheinstraße Richtung Rhein (Westen) für 2,5 km folgen, in der letzten Rechtskurve dem geradeaus laufenden Wirtschaftsweg für 270 Meter folgen.

Gewaltiger, walzenförmiger Stamm, der sich in 20 m Höhe in eine weit ausladende Krone verzweigt. Die Baummasse erreicht fast 50 Festmeter. Diese und zwei weitere Pappeln in der Nähe zählen zu den stärksten ihrer Art im süddeutschen Raum. Anhand der Blattbestimmung handelt es sich um die Altsorte Neupotz, die in den Badischen Rheinauen entdeckt wurde. BHU 5,85 m (1995). - Komoot zeigt "Baumriesen", teilweise am absterben oder tot. - 2025: Im Bereich stehen >20 alte Pappeln, teilweise geschädigt, teilweise mit Misteln bedeckt. Die mächtigste Pappel hat ein kleines Schild "Nr. 2". 

Link: https://www.komoot.com/de-de/smarttour/2276465?tour_origin=smart_tour_search

Forum: https://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=31752

Februar 2025
© Copyright habenhilft
Februar 2025
© Copyright habenhilft
Februar 2025
© Copyright habenhilft
Februar 2025
© Copyright habenhilft

Zuletzt aktualisiert: 17.02.2025