'Conradslinde' am Welfenschloss in Herzberg

Register-Nr.: 1491

Standort, Beschreibung und Links

Standort: am Burghals, Auffahrt zum Welfenschloss

Vermutlich nach Erzbioschof Conrad von Mainz benannt. Ursprünglich waren es sieben Linden, derzeit gibt es noch zwei gut erhaltene lebende. Die 'Conradslinde' ist eine sehr starke, ca. 400 Jahre alte Winter-Linde BHU 5,50 m, mit mächtigem Nebenbaum (Sommer-Linde). Beide Bäume bilden eine geschlossene Gruppe. Südlich des Schlosses am Gehölzrand steht eine der alten Baumruinen mit einem Rest Leben- nur noch Stammreste halten eine spärliche Krone. Dieser Baum ist mächtige 865 cm stark. 

Link: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Conradslinde_(Herzberg_am_Harz)_03.jpg

Link: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Conradslinde_(Herzberg_am_Harz)_08.jpg

Link: https://www.wikiwand.com/de/Liste_der_Naturdenkmale_in_Herzberg_am_Harz

Forum: https://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=27660

lebende Baumruine Dezember 2012
© Copyright Baumlaeufer
lebende Baumruine Dezember 2012
© Copyright Baumlaeufer
Conradslinde, Dezember 2012
© Copyright Baumlaeufer
Conradslinde, Dezember 2012
© Copyright Baumlaeufer
Dezember 2012
© Copyright Baumlaeufer
Februar 2025
© Copyright HerrMoritz
Baumruine 02.2025
© Copyright HerrMoritz

Zuletzt aktualisiert: 13.02.2025