Kastenbein-Buche bei Syke

Register-Nr.: 11189

Standort, Beschreibung und Links

Standort: im Friedeholz westlich von Syke, nahe Märchenplatz

Kastenbein-Buche oder A-Buche. Es handelt sich um zwei Rotbuchen, die dicht beieinander stehen und sich im oberen Bereich zu einem gemeinsamen Stamm vereinen. Nicht geklärt ist, ob es sich hierbei um einen künstlichen Eingriff handelt. Ihren Namen verdankt sie dem Förster Heinrich Kastenbein, der um 1900 im Syker Friedeholz tätig war. Er hatte Anfang des 20. Jahrhunderts von einem Forstwirt, den Hinweis auf diesen besonderen Baum bekommen und hat daraufhin dafür gesorgt, dass der Baum freigestellt wurde. Bereits kurz nach der Entdeckung wurde die Rotbuche zum Naturdenkmal erklärt. Schon im Jahr 1929 wird im „Syker Heimatbuch für Schule und Haus“ über das "herausragende Naturdenkmal" berichtet. Die Kastenbein-Buche gilt als "Wunschbaum": Wenn man als Besucher zwischen den beiden Stämmen hindurchgeht, darf man sich etwas wünschen. Der Gesamtumfang um beide Stämme herum beträgt 4,40 m. Die eintelnen Stämme haben jeweils einen Umfang von 2,56 m und 2,48 m. Bis vor wenigen Jahren hatte der Baum noch einen markanten Seitenast. Dieser ist leider kurz vor meinem Besuch 2022 herausgebrochen und musste entfernt werden. Der Riss geht jedoch tief in den einen Stamm hinein.

Link: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kastenbein-Buche_in_Syke

Link: https://www.weser-kurier.de/region/die-buche-mit-der-angeblichen-gabe-doc7e4609ftmaufhc4gevq?reloc_action=artikel&reloc_label=/region_artikel,-Die-Buche-mit-der-angeblichen-Gabe-_arid,766922.html

Link: https://www.monumentaltrees.com/de/deu/niedersachsen/diepholz/31658_friedeholz/

Forum: https://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=31856

Oktober 2022
© Copyright HerrMoritz
Oktober 2022
© Copyright HerrMoritz
Oktober 2022
© Copyright HerrMoritz
Kronenblick 10.2022
© Copyright HerrMoritz
Habitus 10.2022
© Copyright HerrMoritz

Zuletzt aktualisiert: 25.02.2025