'Dicke Eiche' in Berteroda
Register-Nr.: 11
Standort, Beschreibung und Links
Standort: Ortsmitte, An der Eiche
Eine der 10 stärksten Eichen in Deutschland, an altgermanischer Thingstätte/Gerichtsplatz. Um 1900 sollen einer alten Chronik nach Männer vom Dorf zum Kartenspielen im Hohlraum des Stammes einen Tisch aufgestellt haben. Im Jahr 1912 erfolgte schließlich eine Hohlraumverfüllung mit Steinen und Gussmörtel, deren Druck den Stamm aufreißen ließ. Die Eiche hat in den letzten Jahrzehnten einige Äste verloren. 1976 geriet die Eiche durch Blitzschlag in Brand, was aber umgehend gelöscht werden konnte. 1990 wurde von der örtlichen Feuerwehr bei einer unfachgemäßen Beschneidung gesunde Äste abgesägt. Im Jahr 2012 ist ein größerer Ast ausgebrochen. Daraufhin wurde ein Gutachten über die Eiche in Auftrag gegeben. Um einen Totalverlust der Eiche entgegenzuwirken, wurde die Krone gemäß dem Gutachten eingekürzt. Im Sommer 2023 ist ein Teil des Stammkranzes um den Hohlraum zusammen mit einem Teil der Beton/Ziegelsteinfüllung herausgebrochen. Dadurch wurde der Umfang auf 9,87 m reduziert (11.2019 betrug er 10,22 m)
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Dicke_Eiche_%28Eisenach%29
Link: https://www.monumentale-eichen.de/th%C3%BCringen/berteroda/
Link: http://www.eisenach.de/fileadmin/files_db/dl_mg_1106900657.pdf

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Baumlaeufer
© Copyright Klaus Heinemann
© Copyright Klaus Heinemann

© Copyright Rainer Lippert

© Copyright Rainer Lippert

© Copyright Rainer Lippert

© Copyright Klaus Heinemann

© Copyright Klaus Heinemann
© Copyright Frankenoffensive
© Copyright treetrip
Zuletzt aktualisiert: 17.01.2024