Pestlinde in Lichtenberg (Salzgitter)

Register-Nr.: 10061

Standort, Beschreibung und Links

Standort: Fredener Straße, am Pastorenweg

Der Baum trägt den Namen "Pestlinde". Laut einer Sage sollen Mitte des 16. Jahrhunderts drei Linden auf das Grab eines alten Bauern gepflanzt worden sein, der sich als Einziger um die Bestattung der Toten kümmerte, als eine große Seuche in Lichtenberg wütete, bei der viele Einwohner starben. Auf seiner letzten Fahrt sollen der Bauer und sein Pferd an genau jener Steller zusammengebrochen und anschließend bestattet worden sein. Die drei Stämme wuchsen später zusammen zu einem gewaltigen Baum, der heutigen Pestlinde. Der Baum wird durch Kronenanker gesichert und die Stammschale wird durch Gewindestangen verstärkt.

Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Naturdenkmale_in_Salzgitter

Link: https://regionalheute.de/salzgitter/stadtteile-im-portraet-teil-26-lichtenberg/

Habitus 08.2023
© Copyright HerrMoritz
August 2023
© Copyright HerrMoritz
August 2023
© Copyright HerrMoritz
August 2023
© Copyright HerrMoritz
Infotafel
© Copyright HerrMoritz

Zuletzt aktualisiert: 18.09.2023