Seemandel (Terminalia catappa)

Steckbrief - Seemandel

wissenschaftlicher NameTerminalia catappa

deutscher Name Seemandel
alternative Bezeichnungen Seemandel
Indische Mandel
Katappenbaum
   
Familie Flügelsamengewächse
(Combretaceae)
Gattung Terminalia
Art catappa
Herkunft Asien
Giftigkeit ungiftig
   
Wuchshöhe [?] 20-25 m
Fruchtart Nussfrüchte
   
Geschlecht eingeschlechtlich
zwittrig
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Tierbestäubung
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform elliptisch
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Seemandel

Blatt von Terminalia catappa Seemandel

Blatt / Blattoberseite

Borke von Seemandel

Borke

Blüten von Terminalia catappa

Blüten

Blüten von Terminalia catappa

Blüten

Früchte von Terminalia catappa

Früchte

Habitus/ Gestalt / Äußere Form von Terminalia catappa

Habitus

Zweig von Terminalia catappa

Zweig

Blütenstand Terminalia catappa

Blütenstand

Zweigspitze Terminalia catappa

Zweigspitze

Habitus junger Straßenbaum Terminalia catappa

Habitus junger Straßenbaum

Beschreibung - Seemandel

Heimat Südostasien und westliche Pazifikregion; Westafrika (Senegal bis Kamerun), Strandregionen

quirlige, horizontale Verzweigung, Häufung der Blätter an den Sproßenden

nur als Baumsommergrün

30 cm lang, laubwerfend, vor Laubfall gelbe bis rote Verfärbung

an den Zweigenden angeordnet, achselständige, 6 bis 16 cm lange, ährige Blütenstände;
Blüten eingeschlechtlich oder zwittrig, grünlich-weiß, duftend;
Kelchzähne sind 1 bis 1,5 mm lang. Kronblätter fehlen; die oberen Blüten des Blütenstandes sind männlich und die unteren sind zwittrig.
Männliche Blüten besitzen einen 1,5 bis 2,5 mm langen Blütenstiel, zwei Kreise mit je fünf 2 bis 2,5 mm langen Staubblättern; Griffel ist bis zu 2 mm lang;

erst gelbe bzw. bei Reife ins rötlich übergehende, 4 bis 6 cm lange und 2 bis 3 cm breite, zweiflügelige, essbare Nussfrüchte

weit verbreitet in den Tropen angepflanzt

antibiotische Wirkung der Blätter

Familie Flügelsamengewächse, Combretaceae

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Seemandel: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Terminalia catappa Baum Details, 0693)