Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides)
Steckbrief - Jasminblütiger Nachtschatten
wissenschaftlicher NameSolanum jasminoides

deutscher Name | Jasminblütiger Nachtschatten | ||||||||||||
alternative Bezeichnungen |
Sommerjasmin Weißer Kartoffelstrauch |
||||||||||||
Familie |
Nachtschattengewächse (Solanaceae) |
||||||||||||
Gattung | Solanum | ||||||||||||
Art | jasminoides | ||||||||||||
Herkunft | Südamerika | ||||||||||||
Giftigkeit | giftig (Details ») | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | bis über 3 m | ||||||||||||
Fruchtart |
Beerenfrüchte |
||||||||||||
Frosthärte [?] | WHZ 9 | ||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Blattanordnung | wechselständig | ||||||||||||
Blattaufbau | einfach | ||||||||||||
Blattform | elliptisch | ||||||||||||
Blattrand | glattrandig | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Jasminblütiger Nachtschatten
ursprünglich in Südamerika beheimatet, aufgrund ihrer auffälligen Blüten wird sie häufig kultiviert
verholzende Kletterpflanze, Spreizklimmer
Basis kann mehr als 10 Zentimeter Durchmesser erreichen
Sprossachsen sind stark zickzackförmig gewinkelt
Laubblätter meist einfach, selten mit ein bis vier unregelmäßigen Lappen fiederspaltig geteilt.
1 bis 5 Zentimeter lang, 0,5 bis 2 Zentimeter breit
eiförmig oder elliptisch bis schmal elliptisch geformt, am breitesten im unteren Drittel.
Spreitenbasis oft schräg und asymmetrisch abgeschnitten,
Blattstiele gewunden, meist 0,4 bis 2,5 Zentimeter lang,
Borke älterer Zweige ist grün oder rötlich grün
weiß, duftend, ganzjährig blühend
giftig: wie alle Solanaceae
Giftig für: Mensch
in Subtropen und Tropen als attraktive Gartenpflanz,
sonst als Kübel- oder Zimmerpflanze
sonnig, frostfrei
Synonym Solanum laxum
- Quellenangaben und verwendete Literatur