Robinia x margaretta (Robinia x margaretta 'Casque Rouge')
Steckbrief - Robinia x margaretta
wissenschaftlicher NameRobinia x margaretta 'Casque Rouge'

deutscher Name | Robinia x margaretta | ||||||||||||
Familie |
Hülsenfrüchtler (Fabaceae) |
||||||||||||
Gattung | Robinia | ||||||||||||
Art | x margaretta | ||||||||||||
Herkunft | Nordamerika | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | bis 10 m | ||||||||||||
Fruchtart |
Hülsenfrüchte |
||||||||||||
Wurzelsystem | Flachwurzler | ||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Bestäubung |
Fremdbestäubung Tierbestäubung |
||||||||||||
Blattanordnung | wechselständig | ||||||||||||
Blattaufbau | zusammengesetzt | ||||||||||||
Blattform | gefiedert | ||||||||||||
weitere Merkmale | Fiederblättchen ganzrandig | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Robinia x margaretta
R. x margaretta ist in North Carolina beheimatet. Bei uns in Kultur meist nur als Sorte 'Casque Rouge'.
Bis 10 m hoher Baum mit offener, unregelmäßiger Krone.
Fiederblättchen zu 11-19, bis 5 cm lang, elliptisch bis länglich-lanzettlich.
Blüten rot-violett mit hellgelb gefleckter Fahne, ca. 2,3 cm lang, in bis zu 15 cm langen Trauben.
Kreuzung aus R. hispida und R. pseudoacacia. Schon als Jungpflanze reich blühend. Wegen der offenen Krone windbruchgefährdet.
- Quellenangaben und verwendete Literatur