Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum)
Steckbrief - Rostblättrige Alpenrose
wissenschaftlicher NameRhododendron ferrugineum

deutscher Name | Rostblättrige Alpenrose | ||||||||||||
Familie |
Heidekrautgewächse (Ericaceae) |
||||||||||||
Gattung | Rhododendron | ||||||||||||
Art | ferrugineum | ||||||||||||
Herkunft | einheimisch | ||||||||||||
Giftigkeit | giftig (Details ») | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | 1 m | ||||||||||||
Fruchtart |
Kapselfrüchte |
||||||||||||
Frosthärte [?] | WHZ 5a | ||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Blattanordnung | wechselständig | ||||||||||||
Blattaufbau | einfach | ||||||||||||
Blattform | lanzettförmig | ||||||||||||
Blattrand | glattrandig | ||||||||||||
weitere Merkmale | nach unten umgebogen, nicht bewimpert | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Rostblättrige Alpenrose
Wälder, Weiden, kalkmeidend, an der Waldgrenze
Gebirge Mittel- und Südeuropa
Bis 1 m hoher Zwergstrauch, immergrün
breit aufrecht bi niederliegend
dicht verzweigt
junge Triebe rostbraun beschuppt
Blätter immergrün, derb, oval oder lanzettlich,
Blattstiel 5 mm lang
Blatt 1,5–4 cm lang, an beiden Enden spitz
ganzrandig, mit nach unten gebogenem Rand, nicht bewimpert
oberseits dunkelgrün glänzend, etwas runzelig unterseits zuletzt rostbraun, kahl.
Blüten zu 6–12 in doldigen Trauben am Ende der Zweige
Krone leuchtend rot, 1,5 cm lang
schmal röhrenförmig, 1-1,5 cm breit, außen behaart
Kelchzipfel kurz dreieckig, bewimpert
harte, 5-fächerige Kapsel
giftig:
kalkmeidend
https://www.infoflora.ch/de/flora/825-rhododendron-ferrugineum.html
Roloff / Bärtels: Flora der Gehölze
- Quellenangaben und verwendete Literatur