Graue Kirschmandel (Prunus incana)

Steckbrief - Graue Kirschmandel

wissenschaftlicher NamePrunus incana

Bienenweide 
deutscher Name Graue Kirschmandel
   
Familie Rosengewächse
(Rosaceae)
Gattung Prunus
Art incana
Herkunft Asien
   
Wuchshöhe [?] bis 2 m
Fruchtart Steinfrüchte
   
Geschlecht zwittrig
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Tierbestäubung
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform lanzettförmig
Blattrand gesägt
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Graue Kirschmandel

Blatt von Prunus incana Graue Kirschmandel

Blatt / Blattoberseite

Blattrückseite von Graue Kirschmandel

Blatt / Blattunterseite

Borke von Graue Kirschmandel

Borke

Blüten von Prunus incana

Blüten

Blüten Prunus incana

Blüten

Beschreibung - Graue Kirschmandel

Kleinasien.

Bis 2 m hoher, locker aufgebauter Strauch mit schwach behaarten Trieben.

nur als Strauchsommergrün

Blätter elliptisch bis lanzettlich, 3-6 cm lang, spitz oder stumpf, Blattrand fein scharf gesägt, auf der Oberseite glatt und dunkelgrün, auf der Unterseite filzig grauweiß.

Blüten 1 cm breit, tiefrosa, zu 1-2, Kelchblätter ganzrandig, stumpf und kurz, außen behaart.

Früchte kugelig, rot, 5 mm dick.

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Graue Kirschmandel: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Prunus incana Baum Details, 0791)