Kaukasische Mandel (Prunus fenziliana)
Steckbrief - Kaukasische Mandel
wissenschaftlicher NamePrunus fenziliana

deutscher Name | Kaukasische Mandel | ||||||||||||
Familie |
Rosengewächse (Rosaceae) |
||||||||||||
Gattung | Prunus | ||||||||||||
Art | fenziliana | ||||||||||||
Herkunft | Asien | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | bis 4 m | ||||||||||||
Fruchtart |
Steinfrüchte |
||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Bestäubung |
Fremdbestäubung Tierbestäubung |
||||||||||||
Blattanordnung | wechselständig | ||||||||||||
Blattaufbau | einfach | ||||||||||||
Blattform | länglich | ||||||||||||
Blattrand | gezähnt | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Kaukasische Mandel
Kaukasus
Bis 4 m hoher Strauch oder Baum, dicht verzweigt. Zweige mit zahlreichen Dornen besetzt. Triebe graugrün, unbehaart, dünn.
Blätter 6-8 cm lang, schmal, länglich bis länglich-eiförmig, zugespitzt, Blattober- und Blattunterseite kahl, jeweils bläulich-grün. Stiel 1-2 cm lang, mit Drüsen.
Blüten zu 1-5 in Büscheln, rosa, 3-4 cm breit, Kelchröhre rot, glockig, Kronblätter rundlich oder breit eiförmig, Kelchblätter kurz.
Früchte mandelähnlich, samtig behaart, rundlich, Steinkern einförmig und abgeflacht, 2,5 cm lang.
- Quellenangaben und verwendete Literatur