Davids Pfirsich (Prunus davidiana)
Steckbrief - Davids Pfirsich
wissenschaftlicher NamePrunus davidiana

deutscher Name | Davids Pfirsich | ||||||||||||
Familie |
Rosengewächse (Rosaceae) |
||||||||||||
Gattung | Prunus | ||||||||||||
Art | davidiana | ||||||||||||
Herkunft | Asien | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | bis 10 m | ||||||||||||
Fruchtart |
Steinfrüchte |
||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Bestäubung |
Fremdbestäubung Tierbestäubung |
||||||||||||
Blattanordnung | wechselständig | ||||||||||||
Blattaufbau | einfach | ||||||||||||
Blattform | lanzettförmig | ||||||||||||
Blattrand | gesägt | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Davids Pfirsich
8-10 m hoher Baum mit aufrechten, schlanken Zweigen. Triebe rutenförmig, kahl.
Blätter lanzettlich bis schmal elliptisch, 5-10 cm lang, sehr lang und fein zugespitzt, auf der Oberseite glänzend dunkelgrün, auf der Unterseite heller. Blattrand fein und scharf gesägt, Stiel 1-2 cm lang, Nektardrüsen nur selten vorhanden.
Blüten einzeln an sehr kurzen Stielen, 2,5 cm brei, hellrosa zur Mitte dunkler; Kelchblätter eiförmig.
Früchte ca. 3 cm dick, fast kugelig, gelblich und feinfilzig. Fruchtfleisch leicht löslich. Steinkern glatt.
- Quellenangaben und verwendete Literatur