Blut-Pflaume (Prunus cerasifera 'Nigra')
Steckbrief - Blut-Pflaume
wissenschaftlicher NamePrunus cerasifera 'Nigra'


deutscher Name | Blut-Pflaume | ||||||||||||
Familie |
Rosengewächse (Rosaceae) |
||||||||||||
Gattung | Prunus | ||||||||||||
Art | cerasifera | ||||||||||||
Herkunft | Asien | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | bis 7 m | ||||||||||||
Fruchtart |
Steinfrüchte |
||||||||||||
Wurzelsystem | Tiefwurzler | ||||||||||||
Gartenwert [?] | 1 | ||||||||||||
Frosthärte [?] | –28°C bis –32°C | ||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Bestäubung |
Fremdbestäubung Tierbestäubung |
||||||||||||
Blattanordnung | wechselständig | ||||||||||||
Blattaufbau | einfach | ||||||||||||
Blattform | länglich | ||||||||||||
Blattrand | gesägt | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Blut-Pflaume
Rotbelaubter Kultivar der Art.
Kleiner bis 7 m hoher Baum oder baumartiger Strauch mit rundlicher bis kegelförmiger Krone, Zweige malerisch überhängend, langsam wachsend.
Blätter elliptisch bis eiförmig, dunkelbraunrot oder dunkelpurpurrot bis schwarzrot mit metallischem Glanz, nicht verblassend.
Dunkelbraunrot, glänzend, später schwärzlich, oft bedornt.
Leuchtendrosa später weißlich, einfach, 2,5 cm breit, vor oder mit
dem Laubaustrieb,
Dunkelrote, 2 bis 3 cm dicke, sehr saftige, süß schmeckende Pflaumen.
Standort sonnig bis absonnig. Toleriert alle Gartenböden, bevorzugt mäßig trockene bis frische (feuchte), nährstoffreiche Substrate; neutral bis stark alkalisch.
Frosthart, etwas wärmeliebend, stadtklimatolerant, übersteht sommerliche Trockenzeiten.
- Quellenangaben und verwendete Literatur