Yulan-Magnolie (Magnolia denudata)
Steckbrief - Yulan-Magnolie
wissenschaftlicher NameMagnolia denudata
deutscher Name | Yulan-Magnolie | ||||||||||||
Familie |
Magnoliengewächse (Magnoliaceae) |
||||||||||||
Gattung | Magnolia | ||||||||||||
Art | denudata | ||||||||||||
Herkunft | Asien | ||||||||||||
Wuchshöhe [?] | 15-20 m | ||||||||||||
Fruchtart |
Hülsenfrüchte |
||||||||||||
Frosthärte [?] | WHz 6b | ||||||||||||
Geschlecht |
zwittrig |
||||||||||||
Häusigkeit |
einhäusig |
||||||||||||
Blattanordnung | wechselständig | ||||||||||||
Blattaufbau | einfach | ||||||||||||
Blattform | eiförmig | ||||||||||||
Blattrand | glattrandig | ||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Fruchtreife | |||||||||||||
|
Beschreibung - Yulan-Magnolie
Heimat Mittel-China
15 bis 19 m hoher Baum, reich verzweigt,
oder Strauch
verkehrt-eiförmig bis länglich, 7,5 bis 15 cm lang, kurz zugespitzt, Basis abgerundet bis keilförmig, oberseits dunkelgrün und kahl, unterseits heller und anfangs behaart; Stiel 2,5 cm lang
graubraun, rauh
Triebe anfangs behaart, Endknospen gelblich-filzig behaart
weiß, duftend; glockig später schalenförmig, 12 bis 15 cm breit;
Blütenblätter (Tepalen) 9, alle gleich, 5 bis 10 cm lang
Staubblätter rosa-purpurn
Fruchtstand zylindrisch, 5 bis 15 cm lang, rötlich braun, Arillus rot
sehr dekorativer Parkbaum
- Quellenangaben und verwendete Literatur