Gebogene Traubenheide (Leuocothoe fontanesiana)

Steckbrief - Gebogene Traubenheide

wissenschaftlicher NameLeuocothoe fontanesiana

deutscher Name Gebogene Traubenheide
alternative Bezeichnungen Traubenmyrte
   
Familie Heidekrautgewächse
(Ericaceae)
Gattung Leuocothoe
Art fontanesiana
Herkunft Nordamerika
   
Wuchshöhe [?] 1-2 m
Fruchtart Kapselfrüchte
Wurzelsystem Flachwurzler
Frosthärte [?] WHZ 6b
   
Geschlecht zwittrig
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Tierbestäubung
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau einfach
Blattform lanzettförmig
Blattrand gesägt
weitere Merkmale dornig bewimpert
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Gebogene Traubenheide

Blatt von Leuocothoe fontanesiana Gebogene Traubenheide

Blatt / Blattoberseite

Blattrückseite von Gebogene Traubenheide

Blatt / Blattunterseite

Borke von Gebogene Traubenheide

Borke

Blüten von Leuocothoe fontanesiana

Blüten

Blüten von Leuocothoe fontanesiana

Blüten

Habitus/ Gestalt / Äußere Form von Leuocothoe fontanesiana

Habitus

Blütenknospe von Leuocothoe fontanesiana

Blütenknospe

Zweig von Leuocothoe fontanesiana

Zweig

Zweig mit gefärbtem Neutrieb Leuocothoe fontanesiana

Zweig mit gefärbtem Neutrieb

Beschreibung - Gebogene Traubenheide

südöstliche und nordöstliche USA

vielstämmiger Strauch mit überhängendem Wuchs, manchmal kriechenden, rotbraunen bis gelbgrünen Zweigen, Ausläufer treibend und dadurch Horste bildend
1-2 m hoch

nur als Strauchimmergrün

wechselständig, länglich bis oval lanzettlich,
ledrig, Rand fein spitz gesägt, glänzend, immergrün
6–16 cm lang, 2,5 - 3,5 cm breit
zu einer langen Spitze ausgezogen
oberseits leuchtend grün, unterseits heller und fein bräunlich punktiert
Stiel 1 - 1,5 cm lang
im Austrieb und im Winter bei Sonne rot

glockige Blüten, weiß, etwa 5 mm groß, duftend
in der Knospe gerötet
stehen in ca. 4-7 cm langen Trauben,
diese einzeln oder in Büscheln, dicht 20–60-blütig

Kapseln, 5-6 mm groß

Garten- und Parkpflanze

saure Böden, feucht, halbschattig
nur mäßig winterhart, empfindlich gegen starken, langen Frost und Wind

bewurzelte Ausläufer abteilen,
Stecklinge bewurzeln leicht (schwach verholzt im Sommer),
Aussaat

Synonyme:
Leucothoe catesbaei, Leucothoe walteri, Andromeda fontanesiana

Roloff/Bärtels: Flora der Gehölze

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Gebogene Traubenheide: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Leuocothoe fontanesiana Baum Details, 0994)