Salzstrauch (Halimodendron halodendron)

Steckbrief - Salzstrauch

wissenschaftlicher NameHalimodendron halodendron

deutscher Name Salzstrauch
   
Familie Hülsenfrüchtler
(Fabaceae)
Gattung Halimodendro
Art halodendron
Herkunft Asien
   
Wuchshöhe [?] bis 2 m
Fruchtart Hülsenfrüchte
   
Geschlecht zwittrig
Häusigkeit einhäusig
Bestäubung Fremdbestäubung
Tierbestäubung
   
Blattanordnung   wechselständig
Blattaufbau zusammengesetzt
Blattform gefiedert
weitere Merkmale Fiederblättchen glattrandig
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Salzstrauch

Blatt von Halimodendron halodendron Salzstrauch

Blatt / Blattoberseite

Blattrückseite von Salzstrauch

Blatt / Blattunterseite

Borke von Salzstrauch

Borke

Blüten von Halimodendron halodendron

Blüten

Habitus/ Gestalt / Äußere Form von Halimodendron halodendron

Habitus

Beschreibung - Salzstrauch

Südost-Ukraine, Südost-Russland, Transkaukasus bis Turkestan.

Bis 2 m hoher, dorniger Strauch.

nur als Strauchsommergrün

Blätter paarig gefiedert, Fiederblättchen 1,5 bis 3,5 cm lang, in 1 bis 2 Paaren, sitzend, verkehrt-lanzettlich, vorne mit Stachelspitze oder rund, blaugrün, Nebenblätter verdornend.

Triebe kantig, dünn, zu Beginn seidig behaart, hellgrau.

Blüten lila bis hellpurpurn, zu 2-4 in seitenständigen Trauben, 1,5 bis 1,8 cm lang, 5-zählig, schmetterlingsförmig, behaart, 9 Staubblätter miteinander verwachsen.

Fruchthülsen länglich-eiförmig, 1,5-3 cm lang, ledrig, braungelb, blasig vergrößert, mehrsamig. Samen 4-5mm groß, nierenförmig.

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Salzstrauch: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Halimodendron halodendron Baum Details, 0709)