Teppich-Hartriegel (Cornus canadensis)

Steckbrief - Teppich-Hartriegel

wissenschaftlicher NameCornus canadensis

deutscher Name Teppich-Hartriegel
alternative Bezeichnungen Kanadischer Hartriegel
   
Familie Hartriegelgewächse
(Cornaceae)
Gattung Cornus
Art canadensis
Herkunft Nordamerika
Giftigkeit ungiftig
   
Wuchshöhe [?] 10 - 30 cm
Fruchtart Steinfrüchte
Frosthärte [?] WHZ 2
   
Geschlecht zwittrig
Häusigkeit einhäusig
   
Blattanordnung   gegenständig
Blattaufbau einfach
Blattform eiförmig
Blattrand glattrandig
   
Blütezeit  
J F M A M J J A S O N D
Fruchtreife  
J F M A M J J A S O N D

Fotos / Bilder - Teppich-Hartriegel

Blatt von Cornus canadensis Teppich-Hartriegel

Blatt / Blattoberseite

Blattrückseite von Teppich-Hartriegel

Blatt / Blattunterseite

Blüten von Cornus canadensis

Blüten

Blüten von Cornus canadensis

Blüten

Habitus/ Gestalt / Äußere Form von Cornus canadensis

Habitus

Zweig von Cornus canadensis

Zweig

Beschreibung - Teppich-Hartriegel

Osten Kanadas, nördliches Nordamerika bis Alaska, östliches Sibirien

ausdauernder Bodendecker, bildet großflächige Teppiche
fast vollständig wintergrün
die jährlich gebildeten Triebe entspringen etwa Anfang Juni einem verzweigten Rhizom und erreichen Wuchshöhen von etwa 10 bis 30 Zentimeter
Die Stengel enden mit einem Blütenstand oder bleiben rein vegetativ.

Beim ähnlichen Schwedischen Hartriegel verteilen sich die Blätter gleichmäßig am ganzen Stengel

nur als Strauch

am Ende aufrechter Triebe zu viert oder sechst in einem Quirl
oval und zugespitzt
attrative rot-orange Herbstfärbung

Blütenstand endständig an den aufrechten Trieben
umgeben von 4 weißen, manchmal auch rosa gefärbten Hochblättern
der Blütenstand enthält 8 - 25 Blüten
Einzelblüte mit 4 weißen oder grünlichen Blütenhüllblätter vorhanden

runde, rote Steinfrüchte
ungiftig, aber fade und mehlig

gelegentlich als Bodendecker im Garten

sonnige bis halbschattige Standorte auf frischen Böden

die Angaben gehen zu Cornus canadensis auseinander: teils wird er als Zwergstrauch beschrieben, teils als Halbstrauch, teils als Staude, teils als ausdauerndes Kraut;
er verholzt wohl nur an der Basis - damit reicht er mir aber aus, um ihn hier vorzustellen.

- Quellenangaben und verwendete Literatur

Teppich-Hartriegel: Detailmerkmale Baum Bestimmung
(Cornus canadensis Baum Details, 0915)