Auch die Ulme in Bierde mit der Register-Nr.: 1268 hat noch keinen Foreneintrag ! 2011 war ich das letzte Mal dort, daran kann ich wegen einer der ersten gemeinsamen Touren mit Baumkumpel Ameise noch genau erinnern. Auch wegen des Knöllchen wegen zu schnellen Fahrens !
Ob der Stammumfang schon mehr 728 cm beträgt und die Krone noch intakt ist ? Es zog damals ganz enorm um den Hof Ernsting im Kreis Minden - Lübbecke !
Das Foto war auch schon 2015 in meinem Baumkalender, den ich jedes Jahr wiederherausbringe. Ja , die Ulme hat schon eine besondere Ausstrahlung. Ob die Ziegel noch daneben gestapelt sind ?
Baumlaeufer
Dateianhänge
2636-xlarge-2011_0312183.jpg (273.17 KiB) 2366 mal betrachtet
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran) www.na-tour-denkmal.de
Moin Ulmen Freunde,
angeregt durch den Kalender vom Baumläufer habe ich mir diesen Register Eintrag aufgerufen. Da steht ja nicht gerade viel drin, und der erste Link funktioniert nicht. Also habe ich mal woanders recherchiert.
Folgender Link bietet da mehr und ich habe was gelernt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ulmen
Bitte an die Moderatoren den Eintrag zu überarbeiten.
LG aus Münster
Martin
Bäumemessen, pflegen und fotografieren ist ja ganz schön, aber man sollte sie auch verstehen Palme
Toller Baum, innerhalb von 4 Jahren zweimal in meinem Kalender ! Ne, das war eher ein Versehen, eigentlich wollte ich nicht so schnell doppeln. Der nicht funktionierende Link ist rausgenommen.
Zu der Baumart informiert Man / Frau sich zuerst auf der Baumkunde.de Webseite, deswegen ist das bei der Art auch hinterlegt !
Baumlaeufer
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran) www.na-tour-denkmal.de
Auch ein interessanter Link.
Aber eigentlich meinte ich folgenden. https://www.baumkunde.de/Ulmus_glabra/
Meine Idee dazu ist, dass der User vom Register direkt in die Baumliste kommt um die Details zum Baum zu erfahren.
Ich hatte nämlich Schwierigkeiten die Hauptmerkmale von Ulmen herauszuarbeiten.
Ist nur ein Vorschlag für Neueinträge.
LG Martin
Bäumemessen, pflegen und fotografieren ist ja ganz schön, aber man sollte sie auch verstehen Palme
Hallo Wolfgang,
mit Erstaunen nehme ich bei deinem Eingangs-Thread zur Kenntnis, dass selbst Fahrradfahrer mit Knöllchen wegen zu schnellen Fahrens belangt werden können, obwohl die meistens gar keinen Tacho zur Kontrolle haben.
Wie schnell bist Du denn mit deinem Rennrad unterwegs?
fragt Spinnich
Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
Hallo,
letztes Jahr im August bin ich auch bei der alten Hofulme gewesen. Ein wirklich beeindruckendes Exemplar!
Hallo HerrMoritz
was für ein Einstand hier. Gleich mit solch einem schönem Veteran. Herzlich willkommen bei den Baumfreunden hier ! Sehr schöne Bilder, zwei sind im Register. By the way, was sagte das Maßband ? Und sieh an, die Dachpfannen sind immer noch da !
Baumlaeufer
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran) www.na-tour-denkmal.de
vielen Dank für deine Antwort. Es freut mich, dass es zwei meiner Bilder ins Register geschafft haben.
Und ja, die Dachpfannen stehen immer noch fein säuberlich gestapelt am Baum!
Bei der Ulme habe ich nicht den Taillenumfang gemessen, sondern den Brusthöhenumfang, welcher bei 8,57 m lag. Das Maß ist daher ziemlich ungenau.
Als Belegfoto zu den Dachpfannen:
Ein Selfie von gestern, mein erster Besuch dort seit 2011. Der Hof und die Ulme sehr gepflegt. Auf einem Stein steht eingraviert, dass die Bergulme von ca. 1400 sein soll.
Hallo Wolfgang,
mit Erstaunen nehme ich bei deinem Eingangs-Thread zur Kenntnis, dass selbst Fahrradfahrer mit Knöllchen wegen zu schnellen Fahrens belangt werden können, obwohl die meistens gar keinen Tacho zur Kontrolle haben. Wie schnell bist Du denn mit deinem Rennrad unterwegs?
fragt Spinnich
@ Dieter : 2011 war ich auch mit dem PKW dort, diesmal wieder. Kein KNÖLLCHEN diesmal , weil mein neues Auto eine automatische Sperre hat, so ich sie denn aktiviert habe . Die lässt sie mich nicht schneller als die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit fahren.
Dateianhänge
BierdeUlme001.jpg (173.14 KiB) 1675 mal betrachtet
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran) www.na-tour-denkmal.de
Ein Habitusfoto - hier von 4/2021 - fehlte bislang noch. Da sieht der Baum doch sehr schlank aus und sein mächtiger / schiefer Stamm fällt da nicht so besonders aus. Weil u. a die stark reduzierte rechte Seite kaum zu sehen ist.
Baumlaeufer
: P.S Kreise Minden Lübbecke / Herford als Teil 3 in vermutlich Ende April 2021 folgt noch, dazu müssen aber erst mal die Rosskastanien blühen und dann noch überwiegend blauer Himmel sein.
Dateianhänge
BierdeUlmeHabitus2021001.jpg (320.32 KiB) 1644 mal betrachtet
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran) www.na-tour-denkmal.de