Libanon-Zeder in Weinheim, Nationalerbe-Baum Nr. 44

Register-Nr.: 581

Standort, Beschreibung und Links

Standort: am Weinheimer Schloss, im Südwest-Winkel vom Kleinen Schlosspark zwischen Roter Turmstraße und Obertorstraße

Die dickste einstämmige und eine der ältesten Zedern in Deutschland. Weit ausladende, oben abgeflachte, tiefreichende Krone mit waagerechten, geschlängelten und lyraförmigen Starkästen. Mehrere Kronensicherungen. Zum Pflanzjahr gibt es unterschiedlichen Angaben (1720, 1788 bzw. 1835). Im April 2022 wurde die Zeder durch Schneelast beschädigt, sie soll zurückgeschnitten werden (s. Forum). Nationalerbe-Baum seit dem 28.3.2025.        

Link: https://www.monumentale-eichen.de/andere-baumarten/zedern/weinheim/

Link: https://www.monumentaltrees.com/de/deu/badenwurttemberg/rheinneckar/3320_weinheimerschloss/6420/

Link: https://nationalerbe-baeume.de/project/libanon-zeder-weinheim-grosse-kreisstadt-baden-wuerttemberg/

Forum: https://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=21991

April 2022
© Copyright Baumradler
Libanon-Zeder Weinheim 08-2013
© Copyright treebeard
Libanon-Zeder Weinheim, Stamm
© Copyright treebeard
Libanon-Zeder Weinheim, Blüten
© Copyright treebeard
Libanon-Zeder Weinheim, Naturdenkmal
© Copyright treebeard
Libanon-Zeder Weinheim, 1720 gepflanzt
© Copyright treebeard
Libanon-Zeder Weinheim, Schild
© Copyright treebeard
Libanon-Zeder Weinheim
© Copyright treebeard
Libanon-Zeder Weinheim, Zapfen
© Copyright treebeard
November 2014
© Copyright treetrip
Habitus 6.2020
© Copyright Rainer K.
April 2022
© Copyright Baumradler

Zuletzt aktualisiert: 30.03.2025