Gerichtseiche bei Drei Annen Hohne
Register-Nr.: 491
Standort, Beschreibung und Links
Standort: ca. 600 m westlich des Bahnhofes
Es ist die stärkste Traubeneiche (Quercus petraea) Sachsen-Anhalts und sie zählt zu den stärksten 100 Traubeneichen Deutschlands. Alte Gerichtsstätte, guter Blick über den Harz. Der mächtige Eichenstamm zeigt auf einer Seite Brandspuren, die am Ende des Zweiten Weltkrieges entstanden, als ein unter dem Baum stehender Tigerpanzer gesprengt wurde. Die Eiche steht heute im Mittelpunkt des neuen Löwenzahn-Entdeckerpfades des Nationalparks Harz, der sich hier durch den benachbarten Wald und über die Wiese schlängelt. Stamm voller Beulen und Gesichter.
Link: http://www.ddg-web.de/index.php/rekordbaeume.html?VCardId=2787

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Baumlaeufer

© Copyright Klaus Heinemann

© Copyright Klaus Heinemann

© Copyright Klaus Heinemann

© Copyright Klaus Heinemann

© Copyright Margit B.

© Copyright Margit B.
Zuletzt aktualisiert: 09.06.2025