Anbei drei Photos einer Palme aus einem Hotelgarten an der Pazifik-Küste. Ich konnte die Bilder nicht zuordnen. Der Stamm hatte m.E. nicht die für Bactris typischen Stachelbänder. Da die Stacheln an den Blättern weiß und nicht schwarz sind, kommt m.E. auch Acrocomia aculeata, die in Costa Rica vorkommt, nicht infrage.
Wer hat eine Idee?
Wolf
Costa Rica 39 - Palme ---> Phoenix roebelenii (?)
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 5610
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Costa Rica 39 - Palme ---> Phoenix roebelenii (?)
- Dateianhänge
-
- stachlige Blätter
- 6110w.JPG (144.48 KiB) 2071 mal betrachtet
-
- Fruchtstand
- 6109w.JPG (137 KiB) 2071 mal betrachtet
-
- Habitus
- 6108w.JPG (138.23 KiB) 2071 mal betrachtet
Wolf Roland
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 21 Aug 2008, 10:59
- Wohnort: Dresden
Hallo Wolf,
als Schnellschuss würde ich die Zwergdattelpalme, Phoenix roebelenii, anbieten.
Diese Art wird ja häufig in Anlagen angepflanzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwerg-Dattelpalme
Viele Grüße
Mike
als Schnellschuss würde ich die Zwergdattelpalme, Phoenix roebelenii, anbieten.
Diese Art wird ja häufig in Anlagen angepflanzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwerg-Dattelpalme
Viele Grüße
Mike
-
- Beiträge: 5610
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten: