IN einem Kölner Park (Aachener Weiher, falls jemand heimisch ist in Köln )
stehen zwei Bäume, von denen mir niemand den Namen sagen kann. Ein Vorschlag war Birkenpappel, aber die Rinde sieht doch anders aus?
Freue mich über die Richtige Baumbestimmung! Sonnige Grüße, Heike
Dateianhänge
exotischer baum 009.jpg (56.94 KiB) 4618 mal betrachtet
exotischer baum 007.jpg (44.56 KiB) 4618 mal betrachtet
exotischer baum 004.jpg (109.98 KiB) 4618 mal betrachtet
exotischer baum 001.jpg (72.05 KiB) 4618 mal betrachtet
Pappel ist sicher richtig. Vom Blatt her könnte es Populus acuminata sein, eine in den USA beheimatete Hybride.
Zur näheren Bestimmung müßtest Du weitere Details liefern, Z.b:
Knospen filzig?, Blatt-Stiel rund?, genaue Größe der Blätter; liegen alte Blütenstände unter dem Baum und wie sehen die aus....
Hallo Heike, Wolf,
in einem Park kann natürlich alles mögliche exotische stehen, sonst würde ich eher in Richtung Balsampappel nachdenken.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten (Rabindranath Tagore)
......aha. Ja da müsste ich nochmal zu dem Baum gehen um die Fragen zu beantworten......mach ich und versuche präziser zu werden. Dankeschön einstweilen
So! Jetzt war ich nochmal in dem Park und habe unter den Bäumen nachgesehen, was sich so findet.
Die Blätter sind 7cm lang und 5 cm breit. Der Blattstiel ist nicht rund, flach auch nicht, eher eckig. Die Blattknospen sind klebrig. Neue Blätter wachsen am Stiel unmittelbar oberhalb eines vorhandenen Blattes senkrecht, wie ein Dorn, nach oben, vergleichbar mit der Gerippten Birke. Alte Blütenstände habe ich nicht finden können. Hilft das weiter? gruß heike
Hallo Heike:
Stefan hat vermulich recht. Die Balsm-Pappel, Populus balsamifera (= P. tacamahaca) hat kantige Zweige, klebrige Knospen und Deinen Bildern vergleichbare Blätter: http://www.swsbm.com/MKImages/Populus_balsamifera.gif