xxxDKxxx Schlitzblättrige Sommer-Linde im Pedersenstrub-Park bei Torrig Register-Nr.: 9827

Moderatoren: JoachimSt, Klaus Heinemann, baumlaeufer

Antworten
Benutzeravatar
JoachimSt
Moderator
Beiträge: 6947
Registriert: 18 Apr 2020, 20:04
Wohnort: Harrislee bei Flensburg

xxxDKxxx Schlitzblättrige Sommer-Linde im Pedersenstrub-Park bei Torrig Register-Nr.: 9827

Beitrag von JoachimSt »

Eine Schlitzblättrige Sommer-Linde (Tilia platyphyllos 'Laciniata') kannte ich noch nicht.

Nördlich vom Museum entdeckte ich zwei davon und musste erst einmal rätseln. Bei Baumkunde.de fehlt die Art im Katalog. Die DDG hat ca. 20 bei den Rekordbäumen, der Champion hat 2,52 m BHU.

Diese Linde hat 3,55 m BHU und ist 21 m hoch. Sie sieht sehr vital aus. Im unteren Stammbereich wurden einige dickere Äste abgesägt. Die zweite Linde steht dahinter, sie hat geschätzt 2,5 m Umfang.

Register-Link

Grüße, Jo
Dateianhänge
Schlitzblättrige Sommer-Linde Pedersenstrup (1).jpg
Schlitzblättrige Sommer-Linde Pedersenstrup (1).jpg (1.27 MiB) 358 mal betrachtet
Schlitzblättrige Sommer-Linde Pedersenstrup (2).jpg
Schlitzblättrige Sommer-Linde Pedersenstrup (2).jpg (1.16 MiB) 358 mal betrachtet
Schlitzblättrige Sommer-Linde Pedersenstrup (3).jpg
Schlitzblättrige Sommer-Linde Pedersenstrup (3).jpg (529 KiB) 358 mal betrachtet
Schlitzblättrige Sommer-Linde Pedersenstrup (4).jpg
Schlitzblättrige Sommer-Linde Pedersenstrup (4).jpg (829.98 KiB) 358 mal betrachtet
Schlitzblättrige Sommer-Linde Pedersenstrup (5).jpg
Schlitzblättrige Sommer-Linde Pedersenstrup (5).jpg (497.4 KiB) 358 mal betrachtet
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)

HenneB
Beiträge: 452
Registriert: 13 Jun 2021, 10:05
Wohnort: Jänkendorf

Re: xxxDKxxx Schlitzblättrige Sommer-Linde im Pedersenstrub-Park bei Torrig Register-Nr.: 9827

Beitrag von HenneB »

Hallo Jo
das sind ja zwei wunderbare Bäume und das bei dieser seltenen Sorte und dann noch während der Blüte besucht . Da sind die in Kromlau nur dünne Stängel . Ich habe in Kromlau festgestellt das die schlitzblättrige Ausformung der Blätter nicht überall vorhanden war , viele Äste hatten normale Lindenblätter . Ist das bei diesen Bäumen auch so ? Bei Kromlau hat Rudolf Schröder (DDG) aber dazugeschrieben - Veredelung
viele Grüße Bernd

Benutzeravatar
JoachimSt
Moderator
Beiträge: 6947
Registriert: 18 Apr 2020, 20:04
Wohnort: Harrislee bei Flensburg

Re: xxxDKxxx Schlitzblättrige Sommer-Linde im Pedersenstrub-Park bei Torrig Register-Nr.: 9827

Beitrag von JoachimSt »

Hallo Bernd,
die Blüte war wirklich grandios. Die Laubblätter sind kleiner als bei der normalen Blattform, sogar tlw. kleiner als die Flügelblätter der Früchte. Dadurch fallen die Blüten besonders ins Auge. Soweit ich sehen konnte, hatten die beiden Bäume ausschließlich geschlitzte Blätter.
Schöne Grüße, Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)

Antworten