Baum des Jahres 2001 - Fraxinus excelsior

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11676
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Baum des Jahres 2001 - Fraxinus excelsior

Beitrag von LCV »

Hallo Baumfreunde,

wir machen weiter mit dem Baum des Jahres 2001, Fraxinus excelsior.

Bitte interessante Fotos posten, aber gern auch Hintergrundwissen.

Gruß Frank

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6704
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2001 - Fraxinus excelsior

Beitrag von stefan »

ein paar erste Bilder
Dateianhänge
DSC49813.jpg
DSC49813.jpg (66.15 KiB) 1145 mal betrachtet
DSC56161.jpg
DSC56161.jpg (60.9 KiB) 1145 mal betrachtet
DSC56224.jpg
DSC56224.jpg (108.59 KiB) 1145 mal betrachtet
DSC56225.jpg
DSC56225.jpg (44.43 KiB) 1145 mal betrachtet
DSC56226.jpg
DSC56226.jpg (39.2 KiB) 1145 mal betrachtet
DSC56227.jpg
DSC56227.jpg (58.03 KiB) 1145 mal betrachtet
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Babs
Beiträge: 1170
Registriert: 20 Jun 2018, 12:01
Wohnort: Basel

Re: Baum des Jahres 2001 - Fraxinus excelsior

Beitrag von Babs »

Knospen
IMG_20230418_140642.jpg
IMG_20230418_140642.jpg (82.81 KiB) 1106 mal betrachtet
IMG_20230418_140611.jpg
IMG_20230418_140611.jpg (91.96 KiB) 1106 mal betrachtet
IMG_20230418_140556.jpg
IMG_20230418_140556.jpg (84.71 KiB) 1106 mal betrachtet
LG Babs

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11676
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2001 - Fraxinus excelsior

Beitrag von LCV »

Knospe, Blüte:
Fraxinus_excelsior03.JPG
Fraxinus_excelsior03.JPG (101.74 KiB) 966 mal betrachtet
P4100013.JPG
P4100013.JPG (103.06 KiB) 966 mal betrachtet

Spinnich
Beiträge: 3685
Registriert: 27 Jul 2010, 01:14
Wohnort: nördl. Unterfranken

Re: Baum des Jahres 2001 - Fraxinus excelsior

Beitrag von Spinnich »

Leider ist die Esche (war ein forstlicher Hoffnungsträger) durch den asiatischen Pilz Falsches Weißes Stängelbecherchen in unseren Breiten extrem betroffen, die meisten heimischen Eschen haben kaum oder keine Resistenz und sterben dann früher oder später komplett ab.
In den Herkunftsgebieten des Schadpilzes sind Eschen weitgehend resistent. Ein nah verwandter Pilz war bei der heimischen Esche dagegen durch Anpassung und Resistenz harmlos, kann aber wiederum bei asiatischen Eschen zum Absterben der Bäume führen.
https://aelf-ds.bayern.de/forstwirtscha ... /index.php

Auch milde Winter in Verbindung mit Spätfrost kann der Esche massiv schaden, die eigentlich gut frosttolerant ist.
Ich habe schon erlebt, dass alle Eschen in meiner Region ihren kompletten bereits fortgeschrittenen Austrieb eingebüßt haben (dito Juglans regia).
Wie das aussieht, sieht man hier:
https://www.researchgate.net/figure/Abb ... _300665419

LG Dieter
Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 97
Registriert: 15 Jul 2021, 21:39
Wohnort: Darmstadt (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2001 - Fraxinus excelsior

Beitrag von Nickel »

... hmmm, kennt wohl jeder – dennoch:

Mal in Stuttgart eine Bremsspur gelegt, ist sodann der Schlosspark Solitude ein Muß. Fürstliche Belohnung ist garantiert: Eine einfach nur phantastische Esche (Fraxinus excelsior) – habe ich im vergangenen Jahr (2022) im September auf mich wirken lassen:
20220903.fraxinus.excelsior.jpg
20220903.fraxinus.excelsior.jpg (230.15 KiB) 222 mal betrachtet
Baumige Grüsse,

Nico

Antworten