unbekannter Busch - evtl Hydrangea aspera --> H. sargentiana
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
unbekannter Busch - evtl Hydrangea aspera --> H. sargentiana
Hallo zusammen,
endlich komme ich wieder dazu , ein paar Bilder aus dem Jahr 2022 zu bearbeiten.
Diesen Busch mit einigen markantern Merkmalen wie gesägte, zugespitze Blätter, borstiger Blütenstiele, etc habe ich im Forstbotanischen Garten der Stadt Köln fotografiert. Leider war keine Beschriftung zu finden.
Ich nehme an es handelt sich um eine Hortensie, eventuell Hydrangea aspera.
Kennt jemand diesen Busch/Strauch?
Viele Güße
Harry
endlich komme ich wieder dazu , ein paar Bilder aus dem Jahr 2022 zu bearbeiten.
Diesen Busch mit einigen markantern Merkmalen wie gesägte, zugespitze Blätter, borstiger Blütenstiele, etc habe ich im Forstbotanischen Garten der Stadt Köln fotografiert. Leider war keine Beschriftung zu finden.
Ich nehme an es handelt sich um eine Hortensie, eventuell Hydrangea aspera.
Kennt jemand diesen Busch/Strauch?
Viele Güße
Harry
- Dateianhänge
-
- k-Busch_01.JPG (196.91 KiB) 849 mal betrachtet
-
- k-Busch_03.JPG (147 KiB) 849 mal betrachtet
-
- k-Busch_04.JPG (109 KiB) 849 mal betrachtet
-
- k-Busch_05.JPG (116.94 KiB) 849 mal betrachtet
-
- k-Busch_06.JPG (151.68 KiB) 849 mal betrachtet
-
- k-Busch_07.JPG (85.86 KiB) 849 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 05 Jan 2023, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: unbekannter Busch - evtl Hydrangea aspera ?
Hallo Harry,
Hydrangea aspera ist auf jeden Fall richtig. Es gibt Unterarten und Sorten, da ist eine genauere Zuordnung nicht einfach.
Hydrangea aspera ssp. sargentiana hat eine etwas andere Blattform, aber auch das mag je nach Sorte weniger eindeutig sein.
Das Bild k-Busch_03.JPG zeigt allerdings m. E. eine Hydrangea macrophylla
Gruß
Stefan
Hydrangea aspera ist auf jeden Fall richtig. Es gibt Unterarten und Sorten, da ist eine genauere Zuordnung nicht einfach.
Hydrangea aspera ssp. sargentiana hat eine etwas andere Blattform, aber auch das mag je nach Sorte weniger eindeutig sein.
Das Bild k-Busch_03.JPG zeigt allerdings m. E. eine Hydrangea macrophylla

Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: unbekannter Busch - evtl Hydrangea aspera ? [OK]
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Bestimmung,
das 3.Bild (H. macrophylla ) habe ich bei mir umbenannt. Da wuchsen zwei Arten wohl sehr nah beieinander.
Viele Grüße
Harry
vielen Dank für die Bestimmung,
das 3.Bild (H. macrophylla ) habe ich bei mir umbenannt. Da wuchsen zwei Arten wohl sehr nah beieinander.
Viele Grüße
Harry
Re: unbekannter Busch - evtl Hydrangea aspera ? [OK]
The last image,
http://www.baumkunde.de/forum/download/ ... ?id=113140
shows Hydrangea sargentiana
grtjs
Jan
http://www.baumkunde.de/forum/download/ ... ?id=113140
shows Hydrangea sargentiana
grtjs
Jan
Re: unbekannter Busch - evtl Hydrangea aspera ? [OK]
Die steht auch schon im Vordergrund von Bild 1.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: unbekannter Busch - evtl Hydrangea aspera ? [OK]
Dear Jan,
the last picture ist a detail of the first picture, the big shrub in the back of the photo.
I always thought, that Hydrangea aspera has two subspecies,
a) ssp. aspera
b) ssp. sargentiana
If I understand your comment correctly, Hydrangea sargentiana is a separate species.
So my pichtures, with the exception of H. macrophylla= shows Hydrangea sargentiana. Right?
Best regards
Harry
the last picture ist a detail of the first picture, the big shrub in the back of the photo.
I always thought, that Hydrangea aspera has two subspecies,
a) ssp. aspera
b) ssp. sargentiana
If I understand your comment correctly, Hydrangea sargentiana is a separate species.
So my pichtures, with the exception of H. macrophylla= shows Hydrangea sargentiana. Right?
Best regards
Harry
Re: unbekannter Busch - evtl Hydrangea aspera ? [OK]
siehe hier: https://www.baumkunde.de/Hydrangea_aspe ... rgentiana/ (letzter Absatz)Botanica hat geschrieben: ↑06 Jan 2023, 15:49Dear Jan,
the last picture ist a detail of the first picture, the big shrub in the back of the photo.
I always thought, that Hydrangea aspera has two subspecies,
a) ssp. aspera
b) ssp. sargentiana
If I understand your comment correctly, Hydrangea sargentiana is a separate species.
So my pichtures, with the exception of H. macrophylla= shows Hydrangea sargentiana. Right?
Best regards
Harry
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: unbekannter Busch - evtl Hydrangea aspera --> H. sargentiana
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Klarstellung,
ich habe nämlich in der "Enzyklopädie der Gartengehölze" seltsamerweise den Namen H. sargentiana erstaunlicherweise nicht gefunden.
Viele Güße
Harry
vielen Dank für die Klarstellung,
ich habe nämlich in der "Enzyklopädie der Gartengehölze" seltsamerweise den Namen H. sargentiana erstaunlicherweise nicht gefunden.
Viele Güße
Harry
Re: unbekannter Busch - evtl Hydrangea aspera --> H. sargentiana
Harry,
indeed, Hydrangea sargentiana, also what POWO proposes
H. aspera subsp. sargentiana is a synonym (but not 'wrong').
Here I follow POWO, in some cases like Lonicera henryi, not yet (because several 'synonyms' for L. acuminata need further study).
grtjs
Jan
indeed, Hydrangea sargentiana, also what POWO proposes
H. aspera subsp. sargentiana is a synonym (but not 'wrong').
Here I follow POWO, in some cases like Lonicera henryi, not yet (because several 'synonyms' for L. acuminata need further study).
grtjs
Jan