Hallo Baumfreunde!
Vorweg; die im Register aufgeführten Bäume der Insel habe ich nicht besucht.
Hier möchte ich eine Pappel vorstellen, die mir am Uferweg der Insel am 11.9.2020 fast im Weg gestanden wäre.
Koordinaten: N.47° 42.190' E: 9° 3. 610 . Messung in der Taille = 7,00m . Geschätzte Höhe: 16m
2 Fotos dazu!
Grüße
Hans
Pappel auf der Insel Reichenau, Register-Nr.: 7396
Moderatoren: Klaus Heinemann, baumlaeufer, JoachimSt
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 05 Jan 2018, 16:25
- Wohnort: München
Pappel auf der Insel Reichenau, Register-Nr.: 7396
- Dateianhänge
-
- Papp.Reichenau.JPG (1.41 MiB) 143 mal betrachtet
-
- Pappel Reichenau.JPG (1.38 MiB) 143 mal betrachtet
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 3541
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
Re: Pappel auf der Insel Reichenau, Register-Nr.: 7396
Hallo Hans,
da hast du beinahe ein richtig Dickes Ding umgerannt
Die Wuchsform mit der tief angesetzten, kugeligen Krone macht sie besonders attraktiv!
Um überhaupt etwas einzutragen, habe ich erst einmal Schwarzpappel
als Baumart im Register angegeben - Korrektur nötig?
Gruß Klaus
da hast du beinahe ein richtig Dickes Ding umgerannt

Die Wuchsform mit der tief angesetzten, kugeligen Krone macht sie besonders attraktiv!
Um überhaupt etwas einzutragen, habe ich erst einmal Schwarzpappel
als Baumart im Register angegeben - Korrektur nötig?
Gruß Klaus
irgendwann reduziert sich alles
auf seinen tatsächlichen Wert
auf seinen tatsächlichen Wert
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 05 Jan 2018, 16:25
- Wohnort: München
Re: Pappel auf der Insel Reichenau, Register-Nr.: 7396
Hallo Klaus,
die Silberweide und die Schwarzpappel sehe ich auch als solche wie du. War mir aber nicht sicher,also habe ich es lieber bleiben lassen.
Übrigens, auf der Gemüseinsel wächst nicht nur gesundes Gemüse ,sondern auch gesunde Bäume
Gruß
Hans
die Silberweide und die Schwarzpappel sehe ich auch als solche wie du. War mir aber nicht sicher,also habe ich es lieber bleiben lassen.
Übrigens, auf der Gemüseinsel wächst nicht nur gesundes Gemüse ,sondern auch gesunde Bäume

Gruß
Hans