Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
Thor
- Beiträge: 3
- Registriert: 29 Jul 2016, 17:59
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von Thor » 29 Jul 2016, 18:35
Hallo Zusammen,
vor ein paar Jahren habe ich in Bremen-Stadt ca. Ende Herbst direkt um einen fast Blattlosen Baum herum diese Haselnuss artigen Kerne gefunden, es lagen dort bestimmt mehr als Hundert Stück. Der Baum hatte nur einen dicken Stamm und war ca. 8-10 Meter hoch. (Bild mit den 11 Kernen)
Mein zweiter Fund war dieses Jahr in Hamburg. Er sah aus wie ein pelziger, grün-brauner, golfball großer Apfel. Er kam aber definitiv nicht direkt vom Fundort. Lag nämlich einzelnt auf dem Bürgersteig und passte zu keinem Baum in der Gegend. Hab ihn mit nach hause genommen und aufgeschnitten, raus kam der Kern auf dem zweiten Bild. Das drum herum war relativ hart und schmeckt bitter
![Bild]()
-
Dateianhänge
-

- 2016-07-29 18.24.36-800.jpg (130.79 KiB) 2397 mal betrachtet
-

- 2016-07-29 18.25.59b-800.jpg (98.5 KiB) 2397 mal betrachtet
-
Yogibaer
- Beiträge: 850
- Registriert: 08 Apr 2014, 12:38
- Wohnort: Im Gartenreich
Beitrag
von Yogibaer » 29 Jul 2016, 19:43
Zum Bild mit den 11 Früchten: Hickory auch Bitternuss genannt, Carya cordiformis.
Die einzelne Nuss dürfte eine Schwarznuss , Juglans nigra, sein.
Gruß Yogi
-
pgs
- Beiträge: 3423
- Registriert: 16 Nov 2012, 20:44
- Wohnort: KA
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pgs » 29 Jul 2016, 20:22
Ja, da kann ich mich Yogi voll anschließen! Juglans nigra und Carya cordiforma, die Bittere Hickorynuss, beide zur Familie Juglandaceae gehörig. Beide aus N-Amerika.
beste Grüße von Holger/PGS
-
Thor
- Beiträge: 3
- Registriert: 29 Jul 2016, 17:59
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von Thor » 29 Jul 2016, 20:39
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

-
Thor
- Beiträge: 3
- Registriert: 29 Jul 2016, 17:59
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von Thor » 30 Jul 2016, 11:17
Hallo,
das ist interessant, ich habe die Nuss nun mal aufgeschnitten, sie schmeckt aufjedenfall nach einer Nuss

.
Wenn ich das nächste mal in Bremen bin, werde ich von dem Baum ein paar Fotos machen. Das wird aber wohl noch einige Wochen dauern.
Gruß
-
Dateianhänge
-

- 2016-07-30 10.59.42-800Nuss.jpg (162.33 KiB) 2347 mal betrachtet
-
pgs
- Beiträge: 3423
- Registriert: 16 Nov 2012, 20:44
- Wohnort: KA
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pgs » 30 Jul 2016, 12:46
Sehr interessant, von der herzförmigen Variante der Japanischen Walnuss, Juglans ailanthifolia var. cordiformis, hatte ich bisher nichts gewusst. Bei beanstreesandshrubs.com ist sie beschrieben.
Wenn sie also auch in Mitteleuropa zu finden ist, sollten wir einen Steckbrief haben!
beste Grüße von Holger/PGS